Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2022    

Grundschüler in Stockum-Püschen beherbergen ein Friedensschaf

Für einige Wochen haben die Grundschüler der Stöffelmausschule in Stockum-Püschen ein Schaf zu betreuen. Es ist kein normales Schaf, denn es ist blau wie die Europafahne und besteht aus Polyesterharz. Es ist ein Kunstobjekt. Als solches steht es für Einheit und friedvolles Miteinander.

Das Blauschaf Hadar (nach einem Stern benannt) steht für ein friedliches Miteinander. Es wird derzeit von den Schülern in Stockum-Püschen als Muse für ihre Kunstwerke genutzt. (Foto: Tatjana Steindorf)

Stockum-Püschen. Dieses Symbol haben nun Markus Hof, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, die Lehrer der Stöffelmausschule und Stöffel-Park-Vertreter den Kindern ans Herz gelegt. “Jeder ist gleich, jeder ist wichtig“, ist auch eine wichtige Botschaft des Blauschafs, das die Lehrer nun mit in den Unterricht “einbauen“ werden. Ihre Ideen dazu sind bewundernswert.

Das blaue Schaf und seine Strahlkraft
Geschaffen haben das Blauschaf Rainer Bonk und Bertamaria Reetz. Letztere hat es dann als Kunstprojekt weiterentwickelt, um gesellschaftliche Werte, soziales wie tolerantes Denken und Handeln zu fördern. Es ist ein Symbol für menschliches Miteinander, appelliert an soziale Verantwortung und wirbt für eine tolerante Geisteshaltung. Die Farbe finde ihre Entsprechung im Blau der EU, der UN, der Unesco oder Unicef. Es ist die Farbe der europäischen Friedensbewegung. Das internationale Projekt hat seit 2009 rund 160 Städte und Ortschaften besucht und steht unter der Schirmherrschaft des EU-Parlaments.

Wie kommt das Blauschaf ins Wällerland?
Zu Pfingsten (2. bis 6. Juni) ist eine Kunstaktion im Stöffel-Park geplant: Rund 30 Blauschafe sind dann hier zu sehen, dank der Vermittlung von Kuratorin Marli Bartling. Die Idee stieß sofort auf viele Fans und Geschäftsführer Martin Rudolph kaufte gleich einige Exemplare, um sie im Vorfeld vorzustellen. Seit dem Krieg in der Ukraine schickt er die Friedensboten mit gelbem Halstuch versehen durch das Wällerland, die Fotos werden auf Social Media veröffentlicht: Mal ist es in Berzhahn zu Gast, dann in Ailertchen, Bellingen oder in einem der anderen Dörfer. Ein Blauschaf ist mittlerweile Botschafter des Wällerlands in der Tourist-Information am Wiesensee, ein anderes steht Markus Hof und seinen Mitarbeitern in der Verbandsgemeinde-Verwaltung zur Seite.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Blauschaf und die Schüler
Rund um das Blauschaf und das Thema Europa starten in der Stöffelmausschule nun Kunstprojekte. Frank Wagenbach wird mit den i-Dötzchen das Schaf in Comics einbauen. Die Schulleiterin Susanne Kersten wird mit ihren Zweitklässlern das Schaf um die Welt reisen lassen. “Die Kinder haben bereits besondere Stätten genannt: New York, die Akropolis – oder den Stöffel-Park“, berichtet sie lächelnd. Mit Miniatur-Blauschafen werden dann Collagen hergestellt. Dazu wird die digitale Fotografie genutzt. Christina Schneider bastelt mit dem dritten Schuljahr Pompons-Schafe. Mit der vierten Klasse wird sie Bilder nach Art von Franz Marc gestalten. An der Aktion mit den Betreuungskindern wird noch getüfftelt. Die gesammelten Werke sind dann beim Schulfest am 7. Mai in Stockum-Püschen zu sehen!

Und nicht vergessen: Zu Pfingsten, vom 2. bis 6. Juni, findet im Stöffel-Park in Enspel die Kunstaktion mit der Blauen Friedensherde statt. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Der schnelle Weg in die Selbstständigkeit

ANZEIGE | In Eichelhardt auf dem Gelände der EPG Pausa GmbH in der Heinrich-Stein-Straße 3, soll in dem ...

Annegret Held wird mit dem Roswitha-Preis 2022 ausgezeichnet

Annegret Held, Westerwald-Botschafterin und anerkannte Schriftstellerin, wird mit dem Roswitha-Preis ...

Aktionstag für politische Gefangene: Bätzing-Lichtenthäler besucht Amnesty International

Anlässlich des Aktionstages für politische Gefangene (18. März) traf sich die heimische Landtagsabgeordnete ...

Öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach

Am 15. Februar fand im Landgasthof Wolf-Mertes in Sessenbach eine öffentliche und eine nicht öffentliche ...

Öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Wittgert

Am Mittwoch, 23. Februar, fand in der Haiderbachhalle in Wittgert, eine öffentliche und nicht öffentliche ...

PD Dr. Heuschen nun auch vom Stern ausgezeichnet

"Gute Ärzte für mich" – unter diesem Titel erscheint in diesen Tagen erstmals eine Stern-Sonderausgabe, ...

Werbung