Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2022    

Lauschvisite mit iSaAc Espinoza Hidrobo im Historica-Gewölbe Montabaur

Die Konzertreihe Lauschvisite startet am Sonntag, den 27. März, in ihre fünfte Saison und bietet wie gewohnt experimentelles Kulturschaffen auf hohem Niveau: In einer Performance geht iSaAc Espinoza Hidrobo mit Geige und Solo-Choreografie auf die Suche nach Momenten in der Musik unserer Zeit, die fesseln, berühren und nachdenklich machen.

iSaAc Espinoza Hidrobo tritt im Historica-Gewölbe in Montabaur auf (Foto: privat)

Montabaur. Der Titel des Stückes "Pakikuna" stammt aus der Sprache der indigenen Bevölkerung Ecuadors, dem Kichwa, und bedeutet "Fragmente". Aus Werken der zeitgenössischen Komponistinnen Farzia Fallah und Macarena Rosmanich und aus Anklängen der mittelalterlichen Gesänge Hildegard von Bingens entsteht eine 30-minütige Performance, eine Art Ritual, in der die feinen Klänge des Geigenspiels und die Bewegung im Raum ein Erlebnis des HörenSehens entstehen lassen. In kleinen Gruppen erlebt das Publikum die besondere Energie einer Aufführung, die speziell für die Atmosphäre im Historica-Gewölbe in Montabaur entwickelt wurde. Dies bietet nicht nur Sicherheit in Pandemiezeiten, sondern die aktuelle Situation wird als künstlerische Herausforderung aufgefasst und es entstehen neue Arten des Kunsterlebens.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Details:
Wann: 27. März jeweils zur vollen Stunde um 15, 16, 17 und 18 Uhr
Wo: Historica-Gewölbe in Montabaur
Eintritt: 15 Euro
Anmeldung: erforderlich unter lauschvisite@posteo.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

Weitere Artikel


Astbruch im Stadtwald - Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen ...

Auftakt der Gackenbacher Orgelkonzerte mit Maurice Clerc

Der bekannte französische Organist spielt am 20. März in der Kirche St. Bartholomäus. Der bereits in ...

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Caritas fürchtet keinen Personalengpass im Westerwald

Mit Eintreten der bundesweiten einrichtungsbezogenen Impfpflicht äußerten zahlreiche Einrichtungen Bedenken ...

Corona: Inzidenzen im Kreis sinken leicht, im Land geht es jedoch weiter rauf

Eine kleine Atempause für die Inzidenz im Westerwaldkreis. Während man Montag noch den höchsten Wert ...

Steinebach an der Wied: Besucherlenkungsmaßnahmen am Hofmannsweiher

Nachdem die Ablage von Schnittmaterial am östlichen Dammabschnitt des Hofmannsweihers in den letzten ...

Gastfamilien für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht

Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises startet vorsorglich eine Abfrage, um im Bedarfsfall reagieren ...

Werbung