Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2022    

Lauschvisite mit iSaAc Espinoza Hidrobo im Historica-Gewölbe Montabaur

Die Konzertreihe Lauschvisite startet am Sonntag, den 27. März, in ihre fünfte Saison und bietet wie gewohnt experimentelles Kulturschaffen auf hohem Niveau: In einer Performance geht iSaAc Espinoza Hidrobo mit Geige und Solo-Choreografie auf die Suche nach Momenten in der Musik unserer Zeit, die fesseln, berühren und nachdenklich machen.

iSaAc Espinoza Hidrobo tritt im Historica-Gewölbe in Montabaur auf (Foto: privat)

Montabaur. Der Titel des Stückes "Pakikuna" stammt aus der Sprache der indigenen Bevölkerung Ecuadors, dem Kichwa, und bedeutet "Fragmente". Aus Werken der zeitgenössischen Komponistinnen Farzia Fallah und Macarena Rosmanich und aus Anklängen der mittelalterlichen Gesänge Hildegard von Bingens entsteht eine 30-minütige Performance, eine Art Ritual, in der die feinen Klänge des Geigenspiels und die Bewegung im Raum ein Erlebnis des HörenSehens entstehen lassen. In kleinen Gruppen erlebt das Publikum die besondere Energie einer Aufführung, die speziell für die Atmosphäre im Historica-Gewölbe in Montabaur entwickelt wurde. Dies bietet nicht nur Sicherheit in Pandemiezeiten, sondern die aktuelle Situation wird als künstlerische Herausforderung aufgefasst und es entstehen neue Arten des Kunsterlebens.



Details:
Wann: 27. März jeweils zur vollen Stunde um 15, 16, 17 und 18 Uhr
Wo: Historica-Gewölbe in Montabaur
Eintritt: 15 Euro
Anmeldung: erforderlich unter lauschvisite@posteo.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Astbruch im Stadtwald - Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen ...

Auftakt der Gackenbacher Orgelkonzerte mit Maurice Clerc

Der bekannte französische Organist spielt am 20. März in der Kirche St. Bartholomäus. Der bereits in ...

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Caritas fürchtet keinen Personalengpass im Westerwald

Mit Eintreten der bundesweiten einrichtungsbezogenen Impfpflicht äußerten zahlreiche Einrichtungen Bedenken ...

Corona: Inzidenzen im Kreis sinken leicht, im Land geht es jedoch weiter rauf

Eine kleine Atempause für die Inzidenz im Westerwaldkreis. Während man Montag noch den höchsten Wert ...

Steinebach an der Wied: Besucherlenkungsmaßnahmen am Hofmannsweiher

Nachdem die Ablage von Schnittmaterial am östlichen Dammabschnitt des Hofmannsweihers in den letzten ...

Gastfamilien für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht

Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises startet vorsorglich eine Abfrage, um im Bedarfsfall reagieren ...

Werbung