Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2022    

Gastfamilien für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht

Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises startet vorsorglich eine Abfrage, um im Bedarfsfall reagieren zu können. Denn nicht nur Familien, auch unbegleitete Kinder flüchten vor dem Krieg in der Ukraine. Darum werden Gastfamilien gesucht, die unbegleitete Kinder aufnehmen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / HalasSwiatel)

Westerwaldkreis. Unter den geflüchteten Menschen aus der Ukraine befinden sich unbegleitete Kinder und Jugendliche. Deshalb geht das Jugendamt davon aus, dass auch Kinder und Jugendliche ohne Eltern oder Erziehungsberechtigte dem Westerwaldkreis zugewiesen werden. Um im Bedarfsfall reagieren zu können, sucht der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises laut Pressemeldung nach Gastfamilien, die bereit sind, die ukrainischen Kinder und Jugendlichen vorübergehend bei sich aufzunehmen.

Die Jugendamtsleitung und die Leitung des Pflegekinderdienstes weisen darauf hin, dass auf die angehenden Pflegeeltern besondere Anforderungen zukommen. Denn die Kinder und Jugendlichen haben Traumatisches erlebt, ihre Familie zurücklassen müssen und sind mit großen Ängsten konfrontiert. Die Mitarbeitenden des Jugendamtes hoffen darauf, dass sich Familien finden, die den Kindern und Jugendlichen für eine ungewisse Zeit Fürsorge und Geborgenheit bieten können.



Mit den interessierten Bewerbern werden zunächst Gespräche in den sprichwörtlichen eigenen vier Wänden geführt, um einen Eindruck über die Gegebenheiten der Gastfamilie zu bekommen. Zudem besteht so die Möglichkeit, die grundlegenden Anforderungen, die eine solch verantwortungsvolle Aufgabe mit sich bringt, mit dem Pflegekinderdienst zu besprechen. Die Familien werden vom Pflegekinderdienst bei der Bewältigung der auf sie zukommenden Aufgaben beraten und unterstützt. Für die Leistungen wird ein monatliches Pflegegeld zur Sicherung des Unterhalts gewährt. Notwendig wird es sein, dem Pflegekinderdienst verschiedene Unterlagen, wie zum Beispiel ein Führungszeugnis, einzureichen.

Bei Fragen und Interesse können Familien sich per E-Mail bei dem Pflegekinderdienst unter Sabine.Quirmbach@westerwaldkreis.de oder pflegekinderdienst@westerwaldkreis.de melden. Dieser steht auch bei Vorbehalten gerne beratend zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Steinebach an der Wied: Besucherlenkungsmaßnahmen am Hofmannsweiher

Nachdem die Ablage von Schnittmaterial am östlichen Dammabschnitt des Hofmannsweihers in den letzten ...

Corona: Inzidenzen im Kreis sinken leicht, im Land geht es jedoch weiter rauf

Eine kleine Atempause für die Inzidenz im Westerwaldkreis. Während man Montag noch den höchsten Wert ...

Lauschvisite mit iSaAc Espinoza Hidrobo im Historica-Gewölbe Montabaur

Die Konzertreihe Lauschvisite startet am Sonntag, den 27. März, in ihre fünfte Saison und bietet wie ...

1.000 Liter Tank und mehr: Lkw mit gravierenden Mängeln aus dem Verkehr gezogen

1.000 Liter Tank verbaut, erhebliche technische Mängel und falscher Tätigkeitsnachweis - für das von ...

Bauarbeiter im Westerwaldkreis: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Maurer und Co. oft unterbezahlt: Die rund 3.560 Bau-Beschäftigten im Westerwaldkreis können sich über ...

Wahlrod: Führerschein nach erheblichem Zusammenstoß beschlagnahmt

Am Morgen des 15. März kam es zwischen Wahlrod und Winkelbach zu einem schweren Verkehrsunfall auf der ...

Werbung