Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2022    

BUND Westerwald lädt ein zur Besichtigung der Mann Naturenergie

Der BUND Westerwald lädt in einer Pressemitteilung zu einer Besichtigung der Mann Naturenergie GmbH & Co. KG, 57520 Langenbach bei Kirburg, Schulweg 8 - 14 am 25. März ab 16 Uhr ein.

Symbolfoto WW-Kurier

Langenbach bei Kirburg. Der BUND Westerwald freut sich, das Unternehmen Mann Naturenergie für eine "Betriebsbesichtigung" am Standort Langenbach gewonnen zu haben.

Der Themenschwerpunkt wird sein: Klimaschutz durch Strom aus eigener Herstellung. Betrachtet werden besonders, das Energie- und Lastmanagement der Stromversorgung mit der Einbindung eigener Windkraftanlagen und dem Batteriemanagement an den realisierten Beispielen bei Mann Naturenergie.

Die Mann-Naturenergie ist schon lange Zeit als Vorreiter von energetisch optimierten Lösungen für den Einsatz im eigenen Produktionsbetrieb für Holz-Pellets bekannt. Konsequent ist dann auch die Möglichkeit, nachhaltig produzierten MANN Strom beim Unternehmen beziehen zu können.



Der BUND Westerwald freut sich, dass sein langjähriges Mitglied, Herr Markus Mann, zu dieser Besichtigung gewonnen werden konnte.

An dem positiven Beispiel wird zu erkennen sein, dass die Wege zu einer klimafreundlichen Ausrichtung eines Produktionsbetriebes möglich sind.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, weswegen um eine Anmeldung bis zum 21. März per E-Mail an westerwald@bund-rlp.de gebeten wird.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der gültigen Covid19-Regelungen statt.
Dies ist zur Zeit 2G+ für den Veranstaltungsteil in Innenräumen. (Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz verschiebt Lockerung der Corona-Regeln

Doch kein Freedom Day in Rheinland-Pfalz. Der eigentlich für den Bund für den 20. März angesetzte Termin ...

Montabaur: Zukunftswald auf dem Köppel

Über 100 Christinnen und Christen pflanzten 800 Bäume im Rahmen der ökumenischen Pflanzaktion. Der Köppel ...

Viele E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs

Die Polizei Rheinland-Pfalz informiert in einer Pressemeldung zu dem Thema "E-Scooter und fehlendem Versicherungsschutz". ...

CDU-Fraktionschef Dr. Stephan Krempel wiedergewählt

Die CDU-Kreistagsfraktion teilt in einer Pressemitteilung mit, dass sie ihren Fraktionsvorsitzenden Dr. ...

Ukrainehilfe im Westerwaldkreis: Was wird wo gebraucht?

Die Hilfe im Westerwaldkreis ist schier grenzenlos. Überall finden sich Gruppen zusammen, die schnell ...

Legobörse Puderbach geht in die fünfte Runde

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder einen festen Termin für alle Lego-Begeisterten. ...

Werbung