Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2022    

Restplätze bei der Ferienbetreuung in den Sommerferien in Hachenburg

Die Ferienbetreuungen für die Sommerferien sind erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausgebucht. Für die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es allerdings noch einige Restplätze für verschiedene Ferienangebote. Schnell sein lohnt sich hier, bevor auch die letzten Plätze vergeben sind.

Spaß bei der Ferienbetreuung Hachenburg. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Es gibt noch ein einige Restplätze im Sommerferienprogramm bei folgenden Maßnahmen:

Ferienspaß des Jugendzentrums Hachenburg vom 25. Juli bis 5. August
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg wieder seine bekannte und beliebte Ferienspaßaktion. Wie immer gibt es einen bunten Workshopmix aus bewährten und neuen Themen, wie beispielsweise Sport, Kochen und Backen, Kreatives, Spannendes in Natur und Wald! Die Kinder suchen sich nach der morgendlichen Freispielzeit einen Tagesworkshop aus und sind dann mit ihren Betreuern in Kleingruppen (10 bis 15 Kinder) unterwegs.
Bei Fragen zum Ferienspaß bitte per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de oder telefonisch (02662/2488) an die Mitarbeiter des Jugendzentrums wenden.
Veranstaltungsort: RS+ in der Kantstraße 1, 57627 Hachenburg
Teilnehmerzahl: 80 Kinder pro Woche
Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16.45 Uhr

Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 8. August bis 12. August
Auch dieses Jahr bietet der Kinderschutzbund Hachenburg wieder eine Ferienbetreuung an. Ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Kreativität erwartet die Kinder.
Bei Fragen gerne per E-Mail an info@kinderschutzbund-hachenburg.de oder telefonisch (02662/5678) an Frau Lisac wenden.
Ort: Stadthalle Hachenburg
Teilnehmerzahl: 20 Kinder
Betreuungszeiten: 7.45 Uhr und 16 Uhr

Zielgruppe für beide Maßnahmen:
Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und am ersten Betreuungstag maximal 12 Jahre alt sind.



Informationen zur Anmeldung:
Für alle Angebote gilt bei freiem Wunsch- und Wahlrecht: Anmeldezeitraum: verlängert bis zum 1. April, auch Anmeldung für einzelne Wochen möglich! Die Anmeldeformulare für die beiden Ferienbetreuungsmaßnahmen sind auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bitte zunächst für eine der angebotenen Maßnahmen entscheiden; auf den jeweiligen Anmeldeformularen gibt es dann noch die Möglichkeit, sich für eine alternative Ferienspaßaktion anzumelden.
Das Formular für die eine ausgesuchte Ferienspaßmaßnahme bitte ausdrucken und ausgefüllt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, zu Händen Frau Dürksen (Zimmer U 05) abgeben.

Wer nicht über die technischen Möglichkeiten hierzu verfügt, kann die Dokumente während der regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bei Frau Dürksen erhalten. Die Reihenfolge des Eingangs spielt bei der Platzvergabe keine Rolle!

Anträge auf Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket sind an die Kreisverwaltung Montabaur oder das Jobcenter Hachenburg zu richten. Auskunft darüber gibt es ebenfalls bei der Verbandsgemeindeverwaltung.

Kosten: 60 Euro pro Woche (inklusive Mittagessen und Getränken sowie Kosten für Ausflüge und Materialien)

Bei Rückfragen bezüglich der Anmeldung steht Ihnen Frau Dürksen telefonisch unter 02662/801-151 oder per E-Mail e.duerksen@hachenburg-vg.de zur Verfügung.

Sofern mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zu vergeben sind, erfolgt die Vergabe per Losentscheid.

Die Mitarbeiter der Einrichtung freuen sich schon jetzt auf schöne Ferientage mit den Kindern! (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Fahren unter Drogeneinfluss sowie Drogenfund bei Personenkontrollen in Westerburg

Dass der Westerwald ein Drogenproblem zu haben scheint, wird bei der Häufung der Drogendelikte immer ...

Straßensperrung der K 34 in Hof

Anwohner und Pendler müssen sich ab 24. März auf einen Umweg einstellen. Bis Ende Juni bleibt die Ortsdurchfahrt ...

Wenn der Bagger die Glasfaserleitung erwischt: Orte im Unterwesterwald ohne Internet

Am Dienstagmittag, dem 15. März, hat ein Bagger bei Bodenarbeiten eine Glasfaserleitung zerstört. Für ...

Grausame Tierquälerei in Nomborn - Hauskatze wurde geköpft

Es gibt wohl kaum etwas Grausameres, als sich an einem wehrlosen Kind, oder Tier zu vergehen. Der neueste ...

Gesundheitswesen: Dringendes Update in Klinikfinanzierung gefordert

Einen dringenden Appell zu stabilisierenden Finanzierungsregelungen für bundesdeutsche Kliniken hat Krankenhausgeschäftsführer ...

Kunst- und Kulturschaffende rund um Montabaur gegen Krieg und Gewalt

Die im Netzwerk MT-Kulturtreff vereinten Kunst- und Kulturschaffenden in und rund um Montabaur zeigen ...

Werbung