Werbung

Nachricht vom 29.03.2011    

Neue Pysiotherapeutin in Bad Marienberg

Nach einigen Wochen der Planung und Vorbereitung eröffnete jetzt die Physiotherapeutin Jennifer Peter im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre erste eigene Praxis im Atlas-Sportzentrum.

Bürgermeister Jürgen Schmidt, Bernd Becker, Leander Müller, Jennifer Peter und Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth.

Bad Marienberg. Viele wertvolle Erfahrungen konnte Jennifer Peter in der Vergangenheit bei ihrer Arbeit in der Sportklinik Bad Nauheim sammeln. Darüber hinaus kommt ihr auch das Wissen aus ihrem derzeit laufenden Studium für Osteopathie am College Sutherland in Wiesbaden zugute.

Angeboten werden Lymphdrainage, Krankengymnastik und Geräte unterstützte Krankengymnastik sowie Massagen. Jennifer Peter freut sich sehr auf die Tätigkeit und darüber, dass sie die Patienten mit ihrer Arbeit in ihrem Heilungsprozess unterstützen kann. Durch die Anbindung an das Atlas-Sport- und Gesundheitszentrum entstehen hier eine Vielzahl von Synergien.

Zu den ersten Gästen am Eröffnungstag zählten auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt, die Frau Peter zur Eröffnung die herzlichsten Glückwünsche überbrachten und Lob und Anerkennung für den mutigen Schritt in die Selbständigkeit aussprachen. Sie wünschten der neuen Praxis viel Erfolg und viele zufriedene Patienten.



Zur Absprache von Behandlungsterminen werden Anfragen gerne unter der Telefonnummer 02661/63 946 oder unter der E-Mail-Adresse praxis@atlas-sport.de entgegengenommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Grüner Strom mit dunklen Schatten: Das kontroverse Windkraftprojekt im Westerwald

Im Westerwald sorgt ein geplantes Windkraftprojekt für hitzige Diskussionen. Sieben Windindustrieanlagen ...

Ein Abend voller Überraschungen: Von debütierenden Autoren bis zu Klassikern in Selters

In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Weitere Artikel


Demografie - Strategien für Vermieter präsentiert

Das Thema ist brisant: "Liegt bei den Älteren die Zukunft?" lautete das Thema bei der Mitgliederversammlung ...

Dr. Rupert Neudeck bilanzierte 50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik stand im Fokus einer gemeinsamen Veranstaltung des Forums Pro AK, ...

Traktor explodiert - 62-Jähriger tödlich verletzt

Tragischer Unfall am Dienstagabend, 29. März, in Rodenbach, Ortsteil Neitzert (Kreis Neuwied). Bei Reparaturarbeiten ...

10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige ...

Förderkreis der Bad Marienberger Kitas hat neuen Vorstand gewählt

Zu einer Mitgliederversammlung des Förderkreises der Bad Marienberger Kindertagesstätten trafen sich ...

Auch im Westerwaldkreis wurden Weichen auf Rot-Grün gestellt

Rot-Grün lautet die Devise für die nächste Legislaturperiode der rheinland-pfälzischen Landesregierung: ...

Werbung