Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2022    

Caaner Bürgermeister informierte sich beim Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen

Zu einem Gespräch mit Susanne Giraud besuchte der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, den Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen und informierte sich über dessen Arbeit. Der Pflegestützpunkt wird von den Pflegeberaterinnen Anja Ballmann und Susanne Giraud gemeinsam geführt.

Symbolfoto.

Ransbach-Baumbach. Insbesondere habe Bürgermeister Roland Lorenz die Frage interessiert, was denn ein Pflegestützpunkt macht, welche Leistungen er für die Gesellschaft bringt und wer diese Leistungen in Anspruch nehmen kann. Suanne Giraud erläuterte, dass es sich bei einem Pflegestützpunkt um eine unabhängige Beratungsstelle für Senioren, pflegende Angehörige und Pflegebedürftige handle: "Ratsuchende finden hier kostenlose Hilfe in allen Fragen rund um die Betreuung, Pflege und Versorgung. Wir stehen hier mit Rat und Tat zur Verfügung."

Frau Giraud teilte auch mit, dass Pflegebedürftige einen rechtlichen Anspruch auf Pflegeberatung hätten und der Pflegestützpunkt bei der Organisation von Pflege unterstütze. Die soziale Einrichtung halte Giraud für sinnvoll und auch notwendig für jeden, "der zum Beispiel mit der Pflege eines Angehörigen betraut ist, hier Unterstützung und Rat holen kann. Unsere Gesellschaft wird immer älter. So sind in Caan rund 62 Prozent der Einwohner älter als 40 Jahre." Die Pflegebedürftigen im Dorf würden überwiegend von Angehörigen mit Unterstützung von Pflegediensten betreut und gepflegt. "Aber es ist für alle gut zu wissen, dass es in unserer Nähe einen Pflegestützpunkt gibt", erklärte Roland Lorenz zum Schluss des Gespräches.



Ratsuchende können bei dem Pflegestützpunkt einen Gesprächstermin vereinbaren unter 02623/6074935 und 6074937. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr ...

Ausbeute der "Kreativen Workshops" im Tertiärum des Stöffel-Parks zu sehen

Enspel. Die Werke sind von Sonntag, 1. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, zu den Öffnungszeiten im Eingang des Tertiärums ...

Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Montabaur. Referentin Anika Heitmann berät bei der Agentur für Arbeit Erwerbstätige und Wiedereinsteiger zu diesem Thema. ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer ...

Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Caan. Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und deren bisherigen Ergebnisse, ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht bei Hachenburg: Unfallverursacherin und Zeugen gesucht

Hachenburg. Am Donnerstag, dem 10. März, befuhren zwei Fahrzeuge um 15.10 Uhr die L 288 aus Richtung Hachenburg kommend. ...

Landtagspräsident Hendrik Hering trifft Planer des Dorfgemeinschaftshauses Sessenhausen

Sessenhausen. Die Gemeinde Sessenhausen durfte sich unlängst über die Zusage einer Investitionsstock-Förderung in Höhe von ...

Heimspiele mit Höhen und Tiefen bei den Rockets

Region. Zwei Spiele, zwei ganz unterschiedliche Auftritte: So präsentierte sich die EG Diez-Limburg unter der Woche bei den ...

Unterstützung für die Ukraine durch den Lions Club Bad Marienberg

Bad Marienberg. So unterstützt der Lions Club Bad Marienberg die Hilfsinitiative „Wäller Helfen“ hier vor Ort bei der Unterbringung ...

Donum vitae in Montabaur und "Wäller helfen" unterstützen ukrainische Frauen und Kinder

Montabaur. "Schwangere Frauen und junge Mütter auf der Flucht zählen zu den besonders verletzlichen Gruppen. Sie benötigen ...

Konzert-Restart des Musikvereins Siershahn

Siershahn. Der Musikverein Siershahn hat unter dem Motto Restart ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Nach zweijähriger ...

Werbung