Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2022    

Caaner Bürgermeister informierte sich beim Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen

Zu einem Gespräch mit Susanne Giraud besuchte der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, den Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen und informierte sich über dessen Arbeit. Der Pflegestützpunkt wird von den Pflegeberaterinnen Anja Ballmann und Susanne Giraud gemeinsam geführt.

Symbolfoto.

Ransbach-Baumbach. Insbesondere habe Bürgermeister Roland Lorenz die Frage interessiert, was denn ein Pflegestützpunkt macht, welche Leistungen er für die Gesellschaft bringt und wer diese Leistungen in Anspruch nehmen kann. Suanne Giraud erläuterte, dass es sich bei einem Pflegestützpunkt um eine unabhängige Beratungsstelle für Senioren, pflegende Angehörige und Pflegebedürftige handle: "Ratsuchende finden hier kostenlose Hilfe in allen Fragen rund um die Betreuung, Pflege und Versorgung. Wir stehen hier mit Rat und Tat zur Verfügung."

Frau Giraud teilte auch mit, dass Pflegebedürftige einen rechtlichen Anspruch auf Pflegeberatung hätten und der Pflegestützpunkt bei der Organisation von Pflege unterstütze. Die soziale Einrichtung halte Giraud für sinnvoll und auch notwendig für jeden, "der zum Beispiel mit der Pflege eines Angehörigen betraut ist, hier Unterstützung und Rat holen kann. Unsere Gesellschaft wird immer älter. So sind in Caan rund 62 Prozent der Einwohner älter als 40 Jahre." Die Pflegebedürftigen im Dorf würden überwiegend von Angehörigen mit Unterstützung von Pflegediensten betreut und gepflegt. "Aber es ist für alle gut zu wissen, dass es in unserer Nähe einen Pflegestützpunkt gibt", erklärte Roland Lorenz zum Schluss des Gespräches.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ratsuchende können bei dem Pflegestützpunkt einen Gesprächstermin vereinbaren unter 02623/6074935 und 6074937. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht bei Hachenburg: Unfallverursacherin und Zeugen gesucht

Die Fahrerin eines weißen T-Roc fuhr im Einmündungsbereich der L 288 und B 413 auf einen anderen Pkw ...

Landtagspräsident Hendrik Hering trifft Planer des Dorfgemeinschaftshauses Sessenhausen

Mit fast 1 Million Euro vom Land baut die Gemeinde das Haus als neuen Dorfmittelpunkt. Zu diesem Anlass ...

Heimspiele mit Höhen und Tiefen bei den Rockets

Es waren zwei harte Heimspiele, welche die Rockets in den vergangenen Tagen stemmen mussten. Zu einem ...

Unterstützung für die Ukraine durch den Lions Club Bad Marienberg

Seit dem 22. Februar ist Europa nicht mehr dasselbe. Mit der russischen Invasion in die Ukraine hat für ...

Donum vitae in Montabaur und "Wäller helfen" unterstützen ukrainische Frauen und Kinder

Die Schwangerenberatungsstelle Donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. in Montabaur hat "Wäller helfen" ...

Konzert-Restart des Musikvereins Siershahn

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause veranstaltet der Musikverein Siershahn 1905 e.V. am 26. ...

Werbung