Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung milde Luft in den Westerwald geführt. Ein sich von Westen nähernder Tiefausläufer sorgt am Freitag (11. März) für einen windigen Wetterabschnitt. Die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr.

Die Schneeglöckchen stehen im gesamten Westerwald in voller Blüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Sonne verwöhnt uns im Westerwald nun schon seit fast zwei Wochen. Doch was die Sonnenanbeter freut, hat auch seine Schattenseiten. Es ist mittlerweile zu trocken und hierunter leidet die Landwirtschaft. Verschiedene Meteorologen sprechen bereits von einem „Wüstenmonat“, weil auch kein nennenswerter Niederschlag in Sicht ist. Die Waldbrandgefahr im Westerwald hat mittlerweile den Index drei von fünf erreicht. Insofern besteht bereits erhöhte Gefahr von Bränden.

Am heutigen Freitag wird es im Verlaufe des Tages immer windiger und am Abend sind einzelne Sturmböen aus Südost um 65 Kilometer pro Stunde in den höheren Lagen des Westerwaldes nicht ausgeschlossen. Die Sonne scheint den ganzen Tag und die Temperaturen klettern am Rhein bis auf 15 Grad. Dort können gegen Abend einzelne Wolken auftauchen.

In der Nacht zum Samstag nimmt die Bewölkung im westlichen Teil des Westerwaldes zu und es bleibt weiterhin trocken. Am Rhein könnten einige Tropfen fallen. Je nach Bewölkung liegen die Nachttemperaturen zwischen Minus zwei und Plus fünf Grad. Der Wind lässt im Laufe der Nacht nach.



Am Samstag wird es wechseln bewölkt sein, wobei die Wolken in Richtung Rhein dichter sind. Im Osten des Westerwaldes lässt sich öfter die Sonne blicken. Der Wind bläst schwach bis mäßig aus Südost bis Süd. Die Temperaturen liegen zwischen zehn und 15 Grad. Ein idealer Tag für Gartenarbeit.

Der Sonntag wird im Westerwald in Richtung Hessen meist freundlich. In Richtung Rhein verdichten sich die Wolken, aber es wird kaum Niederschlag fallen. Die Tagestemperaturen gehen wieder bis auf 15 Grad hoch. Der Wind wird voraussichtlich etwas auffrischen. Ein idealer Tag, um eine ausgedehnte Wanderung zu unternehmen. Bitte beachten Sie die erhöhte Waldbrandgefahr.

Die neue Woche bringt uns weiterhin frühlingshaftes Wetter mit Sonnenschein. Nennenswerter Regen ist nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


St. Vincenz Limburg schickt Medizinprodukte und Arzneimittel auf den Weg in die Ukraine

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz unterstützt damit die Initiative des Tetra-Pak-Teams Limburg. ...

Altenkirchener "Spiegelzelt": Von Neitersen geht es zurück in die Kreisstadt

Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies ...

Science Busters in der Stadthalle Hachenburg: Tickets sind noch erhältlich

Eigentlich war die Veranstaltung in der Stadthalle bereits restlos ausverkauft. Aufgrund der neuen Regelungen ...

Der Bürgermeisterpodcast mit Alex und Uli zum Krieg in der Ukraine

Podcast-Sonderfolge: Der Krieg in der Ukraine macht zunächst einmal fassungslos und sorgt für steigende ...

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Unter dem Motto "Schauen, Anfassen, Staunen" laden rund 550 Töpfer und Keramiker zum 17. Mal in Folge ...

Werbung