Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein 74-jähriger Steuerberater wurde möglicherweise im Zorn erschlagen. Der dringend tatverdächtige Firmeninhaber wurde im Rahmen einer Fahndung zwei Tage später ebenfalls tot aufgefunden.

Symbolfoto

Hof. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat weitere Informationen zu dem erschlagenen Steuerberater in Hof bekannt gegeben. Dies meldete der SWR. Der Tatverdächtige soll bereits am Mittwochnachmittag in einem Waldgebiet nahe Hof tot aufgefunden worden sein. Offenbar ist es der Inhaber der Firma in Hof, auf dessen Betriebsfläche der 74-jährige Erschlagene am Montagabend tot aufgefunden wurde.

Zur Tötung des 74-Jährigen wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand ein stumpfer Gegenstand herangezogen, möglicherweise ein Werkzeug, das den Kopf des Getöteten traf. Zur genauen Tatrekonstruktion und dem Motiv können noch keine genauen Aussagen gemacht werden.



Unter anderem wurde nach dem dringend tatverdächtigen Firmeninhaber mit einem Hubschrauber gefahndet. Am Nachmittag des 9. März wurde dieser tot in einem Waldstück bei Hof aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat offenbar ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, geht aber wohl nicht davon aus, dass ein Fremdverschulden vorliegt. Es soll lediglich geprüft werden, ob ein Anfangsverdacht für ein strafrechtlich verfolgbares Verhalten vorhanden ist.

Die Ermittlungen dauern an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Der Bürgermeisterpodcast mit Alex und Uli zum Krieg in der Ukraine

Podcast-Sonderfolge: Der Krieg in der Ukraine macht zunächst einmal fassungslos und sorgt für steigende ...

Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung ...

St. Vincenz Limburg schickt Medizinprodukte und Arzneimittel auf den Weg in die Ukraine

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz unterstützt damit die Initiative des Tetra-Pak-Teams Limburg. ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Unter dem Motto "Schauen, Anfassen, Staunen" laden rund 550 Töpfer und Keramiker zum 17. Mal in Folge ...

Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. am Biberweiher bei Freilingen

Auf Einladung der Naturschutzinitiative (NI) trafen sich rund 30 Teilnehmer zum ersten Biber-Sonntag ...

DRK Krankenhaus Hachenburg: moderne Ultraschalltechnik für die zentrale Notaufnahme

In einer zentralen Notaufnahme geht es um ein frühzeitiges Erkennen und sachgerechte Behandlung drohender ...

Werbung