Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf großer Tour

Am Samstag ist der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. von Langenbach über Großseifen und Eichenstruth nach Bad Marienberg gewandert. Unterwegs gab es viel Interessantes.

Die Wandergruppe in der Wasseraufbereitungsanlage Alexandria.

Bad Marienberg. Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. bot am Samstag eine Wanderung im Rahmen der Leichter-Leben-Wochen an. Insgesamt trafen sich 26 Wanderfreunde am Langenbacher Friedhof. Die erste Station war die Wasseraufbereitungsanlage Alexandria der VG Bad Marienberg. Hier wurde die Gruppe vom technischen Werksleiter Klaus Wiederstein und seinem Wassermeister, Arnd Lange erwartet. In einer informativen Einführung erklärte Klaus Wiederstein, woher unser Wasser kommt und wie es behandelt wird, damit wir gutes und frisches Trinkwasser erhalten. Bei der anschließenden Führung durch die Anlage, in der täglich 3600 m³ Wasser aufbereitet werden, erklärten Wiederstein und Lange, dass 1800 m³ davon in der Verbandsgemeinde verteilt und die andere Hälfte nach Westerburg geleitet werden.

Der nächste Halt war der Skulpturenpark in Großseifen. Nach kurzer Rast ging es weiter zum alten Bahnhof. Besitzer Jürgen Musche bot der Wandergruppe einen interessanten Einblick in seine Werkstatt, der Welt der Dampfeisenbahnfreunde.



Auf einem Teil der alten Bahntrasse und durch den Wald am Strüthchen ging es nach Eichenstruth. Nach der Mittagsrast kehrte die Gruppe am Hang des Schorrbergs entlang zum Ausgangspunkt zurück.

Vorschau:
Am Samstag, den 9. April, um 7.45 Uhr (Treffpunkt Tourist-Info, Bad Marienberg) startet der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg zu einer Bustour zum Geysir nach Andernach und zum Schmetterlingspark nach Sayn. Plätze sind noch frei. Bitte sofort anmelden unter Tel. 02661-983626! Für die 2-Tages-Bustour in die Pfalz am 27.und 28. August sind ebenfalls noch Plätze frei - auch hier bitte schnellstens anmelden (wegen der Zimmerreservierung)!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Richtig handeln angesichts des Klimawandels

Die Initiative “Westerwald im Wandel” zeigt am Freitag, 8. April, um 19:30 Uhr im kleinen Versammlungsraum ...

Förderkreis der Bad Marienberger Kitas hat neuen Vorstand gewählt

Zu einer Mitgliederversammlung des Förderkreises der Bad Marienberger Kindertagesstätten trafen sich ...

10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige ...

Auch im Westerwaldkreis wurden Weichen auf Rot-Grün gestellt

Rot-Grün lautet die Devise für die nächste Legislaturperiode der rheinland-pfälzischen Landesregierung: ...

Mit dem Umweltkompass wieder in Richtung Natur

Durch das ganze Jahr mit der Natur des Westerwaldes: Dazu lädt auch für das Jahr 2011 der gemeinsame ...

Jäger legen wieder Impfköder aus

An diesem Wochenende legen die Jäger im Westerwaldkreis wieder flächendeckend Impfköder gegen die Schweinepest ...

Werbung