Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

Auch im Westerwaldkreis wurden Weichen auf Rot-Grün gestellt

Rot-Grün lautet die Devise für die nächste Legislaturperiode der rheinland-pfälzischen Landesregierung: Der bisherige Ministerpräsident Kurt Beck kann seinen Posten mit Unterstützung der Grünen behalten, die ihr Ergebnis deutlich verbessern konnten und nun mit mehr als 15 Prozent der Stimmen und 18 Abgeordneten die Landespolitik mitbestimmen werden. Auch im Westerwaldkreis stellten die Wähler die Regierungsfarben auf Rot-Grün um.

Westerwaldkreis. Im Westerwaldkreis haben die Grünen den Trend bestätigt und erheblich zugelegt. Sie sind in allen Verbandsgemeinden zweistellig vertreten, während die SPD teilweise massive Stimmenverluste hinnehmen musste. Die CDU hingegen kann mit ihrem Abschneiden zufrieden sein, legte sie doch fast überall leicht zu, setzte sich im Wahlkreis 6 (Montabaur) auch mit ihrer Direktkandidatin Gabriele Wieland durch und blieb im Kreis mit 39,3 Prozent stärkste Partei. Den Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) sicherte sich SPD-Direktkandidat Hendrik Hering.

Die FDP ist im Westerwaldkreis ebenso wie auf Landesebene dramatisch eingebrochen und kam lediglich in drei Verbandsgemeinden knapp über fünf Prozent. Die Linke erzielte in der Verbandsgemeinde Selters mit 4,1 Prozent ihr bestes Ergebnis, blieb aber sonst deutlich unter der Fünf-Prozent-Marke. Unter den übrigen Parteien lagen die Piraten in den meisten Verbandsgemeinden noch vor den Freien Wählern und erzielten in der VG Montabaur mit 2,3 Prozent ihr bestes Ergebnis. Auch kreisweit lagen sie mit 1,8 Prozent vor den Freien Wählern (1,5 Prozent).



Hier finden Sie die Ergebnisse für den Westerwaldkreis, die Wahlkreise sowie die Verbandsgemeinden:


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf großer Tour

Am Samstag ist der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. von Langenbach über Großseifen und Eichenstruth ...

Richtig handeln angesichts des Klimawandels

Die Initiative “Westerwald im Wandel” zeigt am Freitag, 8. April, um 19:30 Uhr im kleinen Versammlungsraum ...

Förderkreis der Bad Marienberger Kitas hat neuen Vorstand gewählt

Zu einer Mitgliederversammlung des Förderkreises der Bad Marienberger Kindertagesstätten trafen sich ...

Mit dem Umweltkompass wieder in Richtung Natur

Durch das ganze Jahr mit der Natur des Westerwaldes: Dazu lädt auch für das Jahr 2011 der gemeinsame ...

Jäger legen wieder Impfköder aus

An diesem Wochenende legen die Jäger im Westerwaldkreis wieder flächendeckend Impfköder gegen die Schweinepest ...

Gaststätte Riebel in Westernohe soll Gemeindezentrum werden

Die Gaststätte Riebel prägt seit dem Jahre 1832 das Ortsbild der Gemeinde Westernohe. Aus Altersgründen ...

Werbung