Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2022    

In Hilgert mit der Musikkirche die Johannespassion erleben

Die Musikkirche lädt herzlich dazu ein, die Johannespassion von Johann Sebastian Bach an zwei Abenden in der Evangelischen Kirche in Hilgert neu zu erleben. Die musikalische Darbietung enthält Elemente der Stille, des Zuhörens und auch des Innehaltens.

In der Evangelischen Kirche in Hilgert kann Ende März eine musikalische Darbietung der Johannespassion erlebt werden (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Hilgert. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden wird die Passionsgeschichte musikalisch inszeniert: am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr. Die beiden Abende sind als Einheit konzipiert. Dabei wird eine Begegnung mit der musikalischen Darstellung der Passionsgeschichte Jesu durch Projektion auf eine Großleinwand angeboten.

Die Veranstaltung findet in der Evangelischen Kirche Hilgert statt, um Anmeldung wird gebeten unter kirchengemeinde.ransbach-baumbach-hilgert@ekhn.de, Telefon: 02624/7627. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen des Landes und der Kirchengemeinde. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze allerdings begrenzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Auch in Pandemiezeiten zur Vorsorgeuntersuchung: Aufruf zur Darmkrebsvorsorge

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Stiftung LebensBlicke ...

Neueröffnung Gentlemen‘s Barbershop in Bad Marienberg

Zur Eröffnung eines neuen Barbershops gratulierte Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher Herrn Suad Shpatollaj ...

Neue Videoserie für „Wir Westerwälder“ - Frank Seifen aus Oberirsen im Porträt

Das Regionalmarketing für den Westerwald nimmt weiter Fahrt auf. Um die zahlreichen Stärken der Region ...

Höhr-Grenzhausen: "Flammen für Frieden" mit dem Jugend- und Kulturzentrum

Am Freitag, den 11. März, werden um 18 Uhr auf dem Laigueglia-Platz in Höhr-Grenzhausen Kerzen für den ...

Update: Ermittlungen nach Todesfall in Hof

In einer Firma in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurde am Abend des 7. März eine leblose ...

Wenn das Ausfüllen eines Formulars zur Mammutaufgabe wird

Die Inklusionsberatung des Diakonischen Werks Westerwald hilft Menschen mit Behinderung, Berge abzutragen. ...

Werbung