Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2022    

In Hilgert mit der Musikkirche die Johannespassion erleben

Die Musikkirche lädt herzlich dazu ein, die Johannespassion von Johann Sebastian Bach an zwei Abenden in der Evangelischen Kirche in Hilgert neu zu erleben. Die musikalische Darbietung enthält Elemente der Stille, des Zuhörens und auch des Innehaltens.

In der Evangelischen Kirche in Hilgert kann Ende März eine musikalische Darbietung der Johannespassion erlebt werden (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Hilgert. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden wird die Passionsgeschichte musikalisch inszeniert: am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr. Die beiden Abende sind als Einheit konzipiert. Dabei wird eine Begegnung mit der musikalischen Darstellung der Passionsgeschichte Jesu durch Projektion auf eine Großleinwand angeboten.

Die Veranstaltung findet in der Evangelischen Kirche Hilgert statt, um Anmeldung wird gebeten unter kirchengemeinde.ransbach-baumbach-hilgert@ekhn.de, Telefon: 02624/7627. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen des Landes und der Kirchengemeinde. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze allerdings begrenzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Auch in Pandemiezeiten zur Vorsorgeuntersuchung: Aufruf zur Darmkrebsvorsorge

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Stiftung LebensBlicke ...

Neueröffnung Gentlemen‘s Barbershop in Bad Marienberg

Zur Eröffnung eines neuen Barbershops gratulierte Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher Herrn Suad Shpatollaj ...

Neue Videoserie für „Wir Westerwälder“ - Frank Seifen aus Oberirsen im Porträt

Das Regionalmarketing für den Westerwald nimmt weiter Fahrt auf. Um die zahlreichen Stärken der Region ...

Höhr-Grenzhausen: "Flammen für Frieden" mit dem Jugend- und Kulturzentrum

Am Freitag, den 11. März, werden um 18 Uhr auf dem Laigueglia-Platz in Höhr-Grenzhausen Kerzen für den ...

Update: Ermittlungen nach Todesfall in Hof

In einer Firma in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurde am Abend des 7. März eine leblose ...

Wenn das Ausfüllen eines Formulars zur Mammutaufgabe wird

Die Inklusionsberatung des Diakonischen Werks Westerwald hilft Menschen mit Behinderung, Berge abzutragen. ...

Werbung