Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2022    

Mehrere Betrugsversuche durch falsche Zalando-Anrufe

Falsche Zalando-Anrufer haben versucht, durch die Geschichte angeblicher Fehlbuchungen an die Bankdaten der Angerufenen zu kommen. Dies meldeten mehrere Personen der Polizei. Diese weist darauf hin, dass die Anrufe nicht von Zalando getätigt wurden.

Symbolfoto

Koblenz. Am Vormittag des 7. März wurden der Polizei mehrere Betrugsversuche durch vermeintliche Abbuchung des Unternehmens Zalando gemeldet. So wurden die Betroffenen telefonisch darauf hingewiesen, dass "Zalando" aus dem Ausland versucht habe, einen Betrag von mehreren Tausend Euro abzubuchen. Dabei solle es sich um eine Fehlbuchung handeln. Unter anderem wurden die Betroffenen aufgefordert, den Betrag zurückzuzahlen oder es wurde versucht, an ihre Bankdaten zu kommen.

Glücklicherweise wurden alle Personen daraufhin skeptisch, sodass es nicht zu einem Schaden kam. Die Polizei weist darauf hin, dass die Anrufe NICHT von dem Unternehmen Zalando getätigt wurden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank stellt Bilanz 2021 vor - Ertragslage stabil

Die Entwicklung der regionalen Kreditinstitute spiegelt immer auch ein wenig die Entwicklung der regionalen ...

Wenn das Ausfüllen eines Formulars zur Mammutaufgabe wird

Die Inklusionsberatung des Diakonischen Werks Westerwald hilft Menschen mit Behinderung, Berge abzutragen. ...

Update: Ermittlungen nach Todesfall in Hof

In einer Firma in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurde am Abend des 7. März eine leblose ...

Die Kröten wandern wieder - SGD Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht

Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer ...

Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat ...

Ausbildung 2022: Da geht DOCH was!

Ausbildung 2022: Da geht DOCH was! Mit diesem ermutigenden Aufruf lädt die Berufsberatung der Agentur ...

Werbung