Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2022    

Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. In dem Nachholtermin am 11. März wird es um Themen gehen, die insbesondere die Kommunen betreffen.

Nächster virtueller Gesprächspartner von Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. (Fotos: Wahlkreisbüro)

Region. Wie bereits für Februar angekündigt, wird sich Bätzing-Lichtenthäler mit Stich über die aktuelle Sport-Politik in Rheinland-Pfalz austauschen und einen Blick auf die Blaulicht-Familie werfen.

Ein weiteres Thema wird auch die zuletzt angestoßene Entschuldung der Kommunen sein, welche von Bätzing-Lichtenthäler in der Ankündigung ihres Wahlkreisbüros sehr begrüßt wird.

Wer dabei sein möchte, sollte am Freitag, den 11. März in der Zeit von 18 bis 18.30 Uhr auf dem Instagram-Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (@Sabine_Baetzing) vorbeischauen. Dort findet dann die Live-Übertragung statt, bei der laut der Ankündigung gerne währenddessen mitdiskutiert werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Die Kröten wandern wieder - SGD Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht

Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer ...

Mehrere Betrugsversuche durch falsche Zalando-Anrufe

Falsche Zalando-Anrufer haben versucht, durch die Geschichte angeblicher Fehlbuchungen an die Bankdaten ...

Westerwald Bank stellt Bilanz 2021 vor - Ertragslage stabil

Die Entwicklung der regionalen Kreditinstitute spiegelt immer auch ein wenig die Entwicklung der regionalen ...

Ausbildung 2022: Da geht DOCH was!

Ausbildung 2022: Da geht DOCH was! Mit diesem ermutigenden Aufruf lädt die Berufsberatung der Agentur ...

Versuchter Einbruch in Corona Teststelle in Hachenburg

Am Abend des 5. März versuchten vermutlich Jugendliche, in den Container der Corona-Teststelle in Hachenburg ...

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Werbung