Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.03.2022    

Frühlingszeit ist Bockbier-Zeit: Westerwald-Brauerei mit neuer saisonaler Biersorte

Passend zum Frühlingsbeginn begeistert die Westerwald-Brauerei mit einem neuen Highlight in ihrem Biersortiment - dem Hachenburger Frühlings-Bock. Gebraut nach typischer Bockbier-Rezeptur kommt das Produkt mit 6,8 Prozent Alkohol und 16 Prozent Stammwürze unter die Westerwälder.

Das neue Hachenburger Frühlings-Bockbier. (Foto: Hachenburger Brauerei)

Hachenburg. “Natürlich haben wir den Hachenburger Frühlings-Bock auf unsere eigene Westerwälder Art interpretiert, wodurch er sich perfekt als saisonales Bier in unsere Produktpalette eingliedert“, erklärt Maik Grün, Leiter der Brautechnik der Westerwald-Brauerei. Wie für einen Frühlings-Bock üblich, wird ein solches Bier traditionell zwischen der Fastenzeit und dem sommerlichen Angebot von Vollbieren gebraut und getrunken, so empfiehlt es auch die Westerwald-Brauerei.

Die Idee von einem Pensionär gab den Anstoß zum Bockbier. Viele Pensionäre der Westerwald Brauerei können sich noch daran erinnern: bis Anfang der Siebzigerjahre wurde jedes Jahr ein Bockbier eingebraut – vollmundig, mit mehr Alkohol und passend zum Start in die Fastenzeit. “Warum macht ihr das nicht mal wieder?“, fragte Horst Schäfer aus Gehlert beim letzten Pensionärs-Treffen im Frühjahr 2021. Horst war fast 40 Jahre lang in der Westerwald Brauerei beschäftigt und anfangs fürs Brauen, später für die Leitung der Flaschenfüllerei zuständig. “Gute Idee“, entschied das Brauerei-Team. Und so trafen sich die Mitarbeitenden mehrfach mit ihm, verkosteten Bockbiere und verglichen diese mit den alten Rezepturen, die jedoch nicht mehr schriftlich vorlagen, sondern die Horst aus Gehlert noch im Kopf hatte.




Wie schmeckt Hachenburger Frühlings-Bock?
Die starke Malznote macht den Frühlings-Bock so voll im Geschmack. Eine leichte Bittere durch ausgewählte Hopfenaromen runden den vollen Geschmack des Frühlings-Bocks angenehm ab. “Wer gerne Bockbier trinkt, wird auch von unserem neuen Frühlings-Bock überzeugt sein“, verspricht Benny Walkenbach, Vertriebsleiter der Westerwald-Brauerei. Optisch glänzt das neue Bier von Hachenburger mit seinem feinporigen weißen Schaum und seiner hellorangenen Farbe.

Was passt besonders gut zu Frühlings-Bock?
Der Hachenburger Frühlings-Bock ist der perfekte Begleiter zu leichten Gerichten, wie sie gerne im Frühling gegessen werden. So passt Hachenburger Frühlings-Bock hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten, zu Gemüsevariationen, aber auch zu Spargel mit Schinken und Salzkartoffeln. Als besondere Empfehlung eines Diplom-Biersommeliers der Familienbrauerei passt der Hachenburger Frühlings-Bock hervorragend zu Lammkarree mit Thymiansauce.

Ab wann können sich Kunden mit dem neuen Frühlings-Bock eindecken?
Die neue Bierspezialität von Hachenburger ist ab sofort im Getränkehandel sowohl im Drittelkasten als auch im handlichen Quartett verfügbar. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Versuchter Einbruch in Corona Teststelle in Hachenburg

Am Abend des 5. März versuchten vermutlich Jugendliche, in den Container der Corona-Teststelle in Hachenburg ...

Ausbildung 2022: Da geht DOCH was!

Ausbildung 2022: Da geht DOCH was! Mit diesem ermutigenden Aufruf lädt die Berufsberatung der Agentur ...

Wäller Helfen Nachbarschaftshilfe hat Unterkunftsregister gestartet

Im Rahmen der Flüchtlingshilfe hat der Verein Wäller Helfen seit Samstag, dem 5. März, für mehr als 600 ...

Maßnahmen zur Hochwasservorsorge in Montabaur

Wäre eine Flutkatastrophe, wie sie das Ahrtal erlebt hat, auch in der Verbandsgemeinde Montabaur denkbar? ...

Helfende Hände zum Markieren der Wanderwege gesucht

Der Westerwald-Verein e. V. sucht dringend ehrenamtliche Wegemarkierer. Eine Einschulung wird natürlich ...

Werbung