Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2022    

Wäller Helfen Nachbarschaftshilfe hat Unterkunftsregister gestartet

Im Rahmen der Flüchtlingshilfe hat der Verein Wäller Helfen seit Samstag, dem 5. März, für mehr als 600 Menschen Übernachtungsmöglichkeiten im Westerwald und den angrenzen Landkreisen zusammengetragen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / TheDigitalArtist)

Westerwaldkreis. Neben lokalen Unternehmen, Hotels, Pensionen, Klöstern, Jugendgästehäusern haben sich sehr viele Privatpersonen bei Wäller Helfen gemeldet. Unter dem Motto “Gemeinsam statt Einsam“ kann so schnell und effektiv vermittelt werden.

Viele private Westerwälder haben bereits am letzten Wochenende Freunde, Bekannte, Verwandte, Kollegen oder Familienangehörige aus den Grenzregionen der Ukraine in den Westerwald geholt. Als die ersten privaten Anfragen bei dem Verein eingetroffen sind, war schnell klar, dass auch hier im Rahmen der Nachbarschaftshilfe Unterstützung notwendig sein wird.

Schnell und unbürokratisch war das Register ins Leben gerufen. Mehr als 700 E-Mails sind in den letzten Tagen eingegangen, viele hunderte Telefonate wurden geführt, so der Verein.

Wir haben uns dazu entschieden, weder Sachspenden zu sammeln, noch Flüchtlingstransporte aus der Ukraine zu organisieren. Wir beschränken uns auf die Hilfe der Menschen im Westerwald, so der Verein.



Bereits mehr als 92 Plätze konnten in allen zehn Verbandsgemeinden vermittelt werden. Wir tauschen unsere Kapazitäten regelmäßig mit den Verbandsgemeinden und dem Westerwaldkreis aus. Eine enge Zusammenarbeit und ein Austausch sind hier wichtig und erleichtert es allen, mit dieser neuen Aufgabe fertig zu werden.

Sollten wir gezielt Anfragen von den Menschen, die den Weg in den Westerwald gefunden haben, erhalten, dann werden wir gegebenenfalls auch hier zu Sachspenden aufrufen.

Alle wichtigen Infos für Flüchtlinge, aber auch für Westerwälder, die Unterkünfte zu Verfügung stellen, sind hier zusammengefasst: https://waellerhelfen.de/2022/02/26/katastrophenhilfe-akut/. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Frühlingszeit ist Bockbier-Zeit: Westerwald-Brauerei mit neuer saisonaler Biersorte

Passend zum Frühlingsbeginn begeistert die Westerwald-Brauerei mit einem neuen Highlight in ihrem Biersortiment ...

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Versuchter Einbruch in Corona Teststelle in Hachenburg

Am Abend des 5. März versuchten vermutlich Jugendliche, in den Container der Corona-Teststelle in Hachenburg ...

Maßnahmen zur Hochwasservorsorge in Montabaur

Wäre eine Flutkatastrophe, wie sie das Ahrtal erlebt hat, auch in der Verbandsgemeinde Montabaur denkbar? ...

Helfende Hände zum Markieren der Wanderwege gesucht

Der Westerwald-Verein e. V. sucht dringend ehrenamtliche Wegemarkierer. Eine Einschulung wird natürlich ...

Damen-Team von TuS Weitefeld-Langenbach zahlte im Rheinlandpokal Lehrgeld

Die Auslosung im Achtelfinale des Rheinlandpokals für Frauen bescherte der Damen- und Mädchenmannschaft ...

Werbung