Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2022    

Hilfe für krebskranke Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Initiative "Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen" ins Leben. Ziel ist die Unterstützung zur Fortsetzung von Behandlung und Nachsorge für an Krebs erkrankte Flüchtlinge. Eine kostenfreie Beratung ist in verschiedenen Sprachen zur Vermittlung von weiterführenden Hilfen möglich.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / ChiaJo)

Region. Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Lage in der Ukraine suchen immer mehr Menschen auch in Deutschland und Rheinland-Pfalz Schutz und Sicherheit. Unter den Flüchtlingen sind auch einige, die an Krebs erkrankt sind und sich in laufender Behandlung befinden.

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat daher die Initiative “Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen“ ins Leben gerufen. Sie will damit einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen aus der Ukraine mit einem Krebsleiden ihre Therapie in Deutschland schnellstmöglich fortsetzen können. Mit ihrem etablierten Netzwerk in den jeweiligen Regionen können die Beratungszentren der Krebsgesellschaft betroffene Flüchtlinge zeitnah und bedarfsgerecht an Fachärzte und Spezialisten weitervermitteln und bei der Kontaktaufnahme unterstützen.



Aktuell ist die kostenfreie Beratung in sechs Fremdsprachen (darunter auch Englisch, Polnisch und Russisch) durch entsprechende Muttersprachler im Beratungsteam möglich. Die Kontaktaufnahme kann direkt über die Homepage erfolgen. Zudem kann auf Wunsch ein Dolmetscher hinzugezogen werden.

Ergänzend bemühen sich die Beratungskräfte in dieser besonderen Notsituation auch um die Anbahnung weiterer praktischer Hilfen wie die Vermittlung von Unterkünften oder Dolmetscher- und Fahrdiensten.

Weitere Informationen und Kontakt im Beratungszentrum der Krebsgesellschaft in Koblenz (Telefon: 0261/988650, E-Mail: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de, Internet: www.krebsgesellschaft-rlp.de). (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Gebet für den Frieden in Bad Marienberg

Neben dem täglichen Glockenläuten zur Mittagszeit als Symbol, einen Moment innezuhalten, wird es ab dem ...

"Theattraktion" beschäftigte sich in der Musikkirche Ransbach-Baumbach mit "Leben und Tod"

Mit dem literarisch-theatralischen Salon "Was bleibt?" hat sich die bekannte Westerwälder Theatergruppe ...

Informationsveranstaltung "ABIn die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet digital statt

Ausbildung oder Studium? Oder beides? Der Zuspruch für das Duale Studium wächst seit Jahren kontinuierlich, ...

Rennerod engagiert sich für die Sicherung der medizinischen Versorgung

In der Verbandsgemeinde Rennerod wird ein neues Ärzte- und Gesundheitszentrum geplant. Nach einer Analyse ...

Künstlerin Gabriele Hartmann stellt bis zum 24. April im Stöffel-Park aus

Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber ...

Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland: Endspurt beginnt in Gensingen

Noch drei Saisonspiele stehen auf dem Restprogramm der Westerwald Volleys (WWV) bis zum geplanten Saisonende ...

Werbung