Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2022    

Förderverein ist im Wildpark sehr aktiv - Frühjahrsputz steht an

Kaum scheint die Sonne, schon wird im Wildpark kräftig angepackt. Nach dem Bau einer Herberge für die Wildschweine und eines Unterstands für die neu einziehenden Mufflons steht am 26. März wieder der jährliche Frühjahrsputz an. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.

Der neue Mufflon-Unterstand. (Foto: Wildpark Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Die Wildschweine haben nun ein neues “Schlafzimmer“ und können dort in den nächsten Wochen ihre Frischlinge zur Welt bringen. Aus “Borkenkäfer-Holz“ errichtete die Partnerschaftskompanie der Stadt Bad Marienberg die neue Herberge im Wildschweingatter. Begleitet vom Förderverein Wildpark Bad Marienberg e. V und unterstützt durch die Firmen Vecoplan und EBENER Fassaden konnte das Projekt innerhalb weniger Tage umgesetzt werden.
Besonderer Dank auch an Vorstandsmitglied Tobias Rülke.

Bedingt durch eine großzügige Spende bekommt der Wildpark in den nächsten Tagen auch eine neue Wildart – das Mufflon. Drei Widder ziehen schon bald in das Rotwildgatter ein. Eigens dafür wurde in den letzten Tagen ein neuer Unterstand erstellt. Viele fleißige Helfer packten kräftig mit an und nun sind alle auf die neuen Bewohner gespannt. Stefan Weber vom Förderverein war es wichtig, dass es sich hier um eine echte Wildart handelt. “Leider sind die Bestände in unseren heimischen Wäldern so gut wie ausgestorben. Nur sehr Lokal findet man das Mufflon noch im Westerwald“, so Stefan Weber. Man bemühe sich seitens des Fördervereins auch noch zwei Mufflon-Schafe zu beschaffen.



Am 26. März findet wieder der jährliche Frühjahrsputz im Wildpark statt. Jeder, der hier anpacken möchte, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Wildhüterhaus neben der Steig-Alm. Es sollen zahlreiche Obst-Bäume und Schutzhecken gepflanzt werden. Aber auch Laub muss gerecht und aufgeräumt werden. Wer nicht körperlich helfen kann, ist als finanzieller Unterstützer ebenfalls herzlich willkommen, so der Vorstand des Fördervereins. Jährlich investiert der Verein circa 30.000 Euro in den Wildpark Bad Marienberg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland: Endspurt beginnt in Gensingen

Noch drei Saisonspiele stehen auf dem Restprogramm der Westerwald Volleys (WWV) bis zum geplanten Saisonende ...

Künstlerin Gabriele Hartmann stellt bis zum 24. April im Stöffel-Park aus

Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber ...

Rennerod engagiert sich für die Sicherung der medizinischen Versorgung

In der Verbandsgemeinde Rennerod wird ein neues Ärzte- und Gesundheitszentrum geplant. Nach einer Analyse ...

Judo Training in Montabaur geht wieder los

Nachdem das Training der Judo Sportfreunde Montabaur aufgrund der Kontaktbeschränkungen längere Zeit ...

Sperrung der K 27 wegen Bauarbeiten

Autofahrer müssen sich ab dem 14. März auf eine Sperrung der K 27 einstellen. Im Rahmen von Bauarbeiten ...

Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald

ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen ...

Werbung