Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor wenigen Tagen ihren bisherigen Innungsbeauftragten Fred Kutscher, seines Zeichens auch Leiter der Geschäftsstelle Neuwied der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, in den bevorstehenden „Un“-Ruhestand.

Von links: Hans-Lothar Müller, Ralf Winn, Fred Kutscher, Burkhard Löcherbach. Foto: HwK

Neuwied. Nach 49 Jahren und sieben Monaten beendete Fred Kutscher seine Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied und übergab an seinen Nachfolger. Kutscher, der 1972 seine Ausbildung bei der damaligen Kreishandwerkerschaft des Kreises Neuwied begann, war seit dieser Zeit ununterbrochen dort beschäftigt und übernahm 2008 die Leitung der Geschäftsstelle.

Die Obermeister der drei Dachdecker-Innungen - Ralf Winn von der Innung des Kreises Neuwied, Burkhard Löcherbach von der Innung des Kreises Altenkirchen und Hans-Lothar Müller von der Innung des Westerwaldkreises - überreichten Fred Kutscher ein Abschiedspräsent und wünschten ihm für das neue „Zeitalter“ alles Gute. Die Innungen dankten Fred Kutscher für die hervorragende Zusammenarbeit in seiner Amtszeit.



Fred Kutscher hatte am 1. August 1972 seine Berufsausbildung bei der damaligen Kreishandwerkerschaft des Kreises Neuwied begonnen und diese im Jahr 1975 erfolgreich beendet. Seit der Zeit war er ununterbrochen dort beschäftigt und nach der Fusion zur Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald im Jahre 2001 bis jetzt in der Handwerksorganisation tätig. Im Jahr 2008 übernahm er die Geschäftsstellenleitung in Neuwied und die Betreuung der Dachdecker-Innungen. Eine Legende geht in die Rente.


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


13 Frauen und Kinder aus der Ukraine im Westerwald in Sicherheit

Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter ...

Aktualisiert: schwerer Verkehrsunfall auf der K 61

Am Sonntag, dem 6. März, kam es in der Früh gegen 8.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der K61 zwischen ...

Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig ...

Selters: Jehovas Zeugen laden zum Gedenken an Jesu Tod ein

Am Freitag, den 15. April, gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region ...

Zeugen gesucht: Geisterfahrer auf der B 49 bei Neuhäusel

Nur durch das umsichtige Handeln und die schnelle Reaktion des Autofahrers konnte am Mittag des 5. März ...

Werbung