Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2022    

Zeugen gesucht: Geisterfahrer auf der B 49 bei Neuhäusel

Nur durch das umsichtige Handeln und die schnelle Reaktion des Autofahrers konnte am Mittag des 5. März ein Frontalcrash wegen eines Geisterfahrers verhindert werden. Im Baustellenbereich auf der B 49 kam einem Ehepaar plötzlich ein Pkw auf der eigenen Fahrspur entgegen. Der Geisterfahrer verschwand nach dem Beinahe-Crash.

Symbolfoto

Neuhäusel. Am heutigen Samstag, dem 5. März, gegen 12.55 Uhr, befuhr ein Ehepaar aus dem Westerwaldkreis mit ihrem Pkw Renault die Bundesstraße 49 (B 49) aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Zwischen den Abfahrten Neuhäusel-Mitte und Neuhäusel-Nord ist aktuell auf der dortigen Talbrücke der Umgehungsstraße eine Baustelle eingerichtet. Aufgrund dieser wurde eine geänderte Streckenführung mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 Kilometer pro Stunde eingerichtet, da die eigentlich für den Verkehr in Fahrtrichtung Montabaur vorgesehene Fahrspur wegen der Baustellenarbeiten mit Warnbaken gesperrt ist.

Als das Ehepaar diese Talbrücke im Baustellenbereich auf ihrer neu eingerichteten Fahrspur ordnungsgemäß befuhr, kam ihnen plötzlich ein bordeaux-farbener Pkw in ihrer Fahrspur entgegen. Dieser Pkw verstieß gegen das dort geltende Überholverbot und konnte auch nicht aufgrund mehrerer in Fahrtrichtung Koblenz fahrender Pkw in seine Fahrspur zurückkehren. Durch ein geglücktes Ausweichmanöver nach rechts in den Baustellenbereich auf der gesperrten Spur konnte das Ehepaar den unmittelbar bevorstehenden Frontalcrash verhindern, sodass weder Sach-, noch Personenschaden entstand. Das Ehepaar kam mit einem gewaltigen Schock davon.



Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden: 02602-9226-0 oder pimontabaur.wache@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


Selters: Jehovas Zeugen laden zum Gedenken an Jesu Tod ein

Selters. Jedes Jahr gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem Vorbild der ersten ...

Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

Asbach. Zahlreiche Stellungnahmen und persönliche Berichte zum Thema "Wolf" seien in den vergangenen Wochen bei der Verbandsgemeinde ...

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Neuwied. Nach 49 Jahren und sieben Monaten beendete Fred Kutscher seine Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied ...

Kurzkrimi: Überbein geht nach Hollywood von Oliver Buslau

Region. An den nächsten Wochenenden werden wir – im Wechsel mit der Kolumne “Alles klar, Herr Kommissar?“ – spannende Kurzkrimis ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feiert neues Bürogebäude in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Gesichter der Verantwortlichen strahlten mit dem herrlichen Sonnenwetter um die Wette, denn allen war ...

Engpässe bei Gebrauchtwagen im Westerwald? Das müssen Käufer beachten

Wissen/Weyerbusch/Höchstenbach. Seit der Pandemie wird die Geduld der Autokäufer ordentlich auf die Probe gestellt. Vor allem ...

Werbung