Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2022    

Schulen der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit mobilen Endgeräten ausgestattet

Insgesamt 102 mobile Endgeräte in Form von Tablets und Notebooks beschaffte die Verbandsgemeinde Bad Marienberg, um die Lehrkräfte an den Schulen in ihrer Trägerschaft auszustatten. Die Maßnahme kostete insgesamt rund 60.000 Euro und wurde im Rahmen der Fördermaßnahme "Leihgeräte für Lehrkräfte" komplett aus Fördermitteln bestritten.

Angelo Rexhausen (rechts) von der Verbandsgemeindeverwaltung übernahm die Einrichtung der Tablets und Notebooks und steht für die Ersteinweisung sowie spätere Rückfragen zur Verfügung. Die Schulleiterin der Wolfsteinschule Kerstin Leukel und Klassenleiterin Sandra Dillbahner (v.l.) freuen sich über nun optimale Ausstattung für Kinder und Lehrkräfte. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Bad Marienberg. Mit der Beschaffung war die IT-Abteilung der Verbandsgemeindeverwaltung befasst. Frank Müller koordinierte die Abwicklung und Umsetzung der Fördermaßnahme. Die Einrichtung der Geräte übernahmen Thomas Metz und Angelo Rexhausen, der auch für die Ausgabe der Geräte an die Lehrkräfte verantwortlich ist.

Im Laufe des vergangenen Jahres hatte der Schulträger bereits flächendeckend digitale Tafeln für seine Schulen zum Preis von insgesamt rund 342.000 Euro in Betrieb genommen und damit das Ende der "Kreidezeit" in den Schulen eingeleitet. Weitere rund 185.000 Euro flossen in diesem Zeitraum in die Optimierung und Erweiterung der vorhandenen Netzwerkverkabelung und die Schaffung einer flächendeckenden WLAN-Infrastruktur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Blutspendetermine in Selters und Wölferlingen

Blut ist ein rares Gut und viele Krankenhäuser sind auf ausreichende Blutkonserven angewiesen. Das Deutsche ...

Die Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur - jetzt auch aufs Ohr

Mit einem gemeinsamen Podcast möchten die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur, ...

Werbering Hachenburg stellt Veranstaltungen vor: Frühlingsmarkt macht den Anfang

Auch der Werbering Hachenburg hat voller Optimismus die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr veröffentlicht. ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Kunstausstellung von Uschi Klimes in der Stadtbücherei Hachenburg

Die gebürtige Hamburgerin Uschi Klimes hat es 1995 aus beruflichen Gründen in den Westerwald verschlagen, ...

Zu viel gezahlte Dienstbezüge müssen zurückgezahlt werden

Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, ...

Werbung