Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Hilfstransport von Meso and More startet Samstag den Rückweg

Von Katharina Kugelmeier

Am Donnerstag, dem 3. März, startete die Firma Meso and More mit zwei voll beladenen Bussen sowie einem Kleintransporter in Richtung polnisch/ukrainischer Grenze. Das Aufsammeln der Flüchtlinge an der Grenze gestaltet sich schwieriger als erwartet, darum geht es erst Samstag zurück in Richtung Westerwald.

Das Ausladen am Treffpunkt in Polen geht Hand in Hand. (Foto: Meso and More)

Kroppach. Der Zusammenhalt in der aktuellen Ausnahmesituation ist absolut beispielhaft. Jeder hilft, wo und mit was er nur kann. So auch die Meso and More aus Kroppach. Kurzerhand wurde eine Sammelaktion ins Leben gerufen und es konnten zwei Busse und ein Kleintransporter bis oben hin vollgepackt ihre Reise antreten. Mit an Bord natürlich auch eine Dolmetscherin, welche die Reise für die Kriegsflüchtlinge so angenehm wie möglich gestalten soll.

Bereits am Freitag, dem 4. März, kam der Hilfstransport gleich in der Früh in Grenznähe an. Am vereinbarten Treffpunkt wurden mit Menschenketten innerhalb kurzer Zeit die Busse ausgeladen. Die ersten Hilfsgüter werden noch heute das Kinderkrankenhaus in Rivne erreichen.

Im Anschluss an die Entladung machten sich die Busse auf den Weg an die Grenze, um so viele Flüchtlinge wie möglich mit in den Westerwald zu bringen. Dabei stehen die Fahrer in ständigem Kontakt mit den koordinierenden Stellen. Menschen, deren Familien noch in der Ukraine sind, haben den Kontakt zu Meso and More gesucht. Viele der Familienmitglieder können wahrscheinlich dank der guten Koordination mit hierher gebracht werden. Die ersten Frauen und Kinder sind bereits an Bord und werden gemeinsam mit dem Team die Nacht auf Samstag noch im Hotel verbringen, die Kosten hierfür trägt die Firma Meso and More.



Im Laufe des Wochenendes werden die Busse zurückerwartet, einer der Busse wird direkt nach Montabaur fahren, wo ein Teil der Flüchtlinge untergebracht werden kann.

Wer noch Sachspenden oder auch freien Wohnraum hat und diesen zur Verfügung stellen möchte, kann sich an die jeweilige Verbandsgemeinde oder die Kreisverwaltung wenden. Diese koordinieren die Maßnahmen meist und wissen, wo was gebraucht wird.

Darüber hinaus gibt es für die Verbandsgemeinden Rennerod und Wirges zwei aktuelle Gesuche, über welche wir bereits berichtet haben.


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Zu viel gezahlte Dienstbezüge müssen zurückgezahlt werden

Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, ...

Kunstausstellung von Uschi Klimes in der Stadtbücherei Hachenburg

Die gebürtige Hamburgerin Uschi Klimes hat es 1995 aus beruflichen Gründen in den Westerwald verschlagen, ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg errichtet E-Ladesäulen vor Verwaltungsgebäude

Zwei Ladesäulen zum Aufladen von E-Bikes und Elektroautos stehen ab sofort für die Kunden der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Hachenburger Kirchengemeinden laden zu Ökonomischen Passionsandachten ein

Die beiden Evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Altstadt laden zusammen mit der Katholischen ...

Musikkirche: Passionskonzerte mit Ensemble "Frechblech" in Ransbach-Baumbach und Selters

Im März geht es weiter mit der Musikkirche. Dieses Mal gibt es Passionskonzerte mit dem Ensemble "Frechblech" ...

Werbung