Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2022    

Musikkirche: Passionskonzerte mit Ensemble "Frechblech" in Ransbach-Baumbach und Selters

Im März geht es weiter mit der Musikkirche. Dieses Mal gibt es Passionskonzerte mit dem Ensemble "Frechblech" in Ransbach-Baumbach und Selters. Das Soloquintett aus zwei Bläserinnen und drei Bläsern begeistert regelmäßig bei ihren Auftritten in Gottesdiensten und auf Konzerten.

Das Ensemble "Frechblech" tritt in Selters und Ransbach-Baumbach auf (Foto: Frechblech)

Ransbach-Baumbach/Selters. Mit Werken von Jan Pieterszoon Sweelinck, Friedrich Silcher, Ernst Friedrich Richter, Jens Schawaller, Christian Sprenger sowie mit Orgelmusik und Gemeindegesang meditiert das Soloensemble unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller im Rahmen der "Musikkirche" musikalisch vielfältig Passion und Karfreitag.

Mitglieder des Quintetts sind Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Benjamin Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon),

Details:
Wann: Samstag, 19. März, um 18 Uhr in die Evangelische Kirche Selters, Kirchstr. 10 in 56242 Selters und Sonntag, 20. März, um 17 Uhr in der Evangelischen Musikkirche Ransbach-Baumbach, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach.
Anmeldung: für den Auftritt in Selters unter Telefon 02626/337 und für den Auftritt in Ransbach-Baumbach unter 02624/7627
Eintritt: kostenlos
Besonderheiten: Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen des Landes und der Kirchengemeinden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kirchengemeinden laden zu Ökonomischen Passionsandachten ein

Die beiden Evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Altstadt laden zusammen mit der Katholischen ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg errichtet E-Ladesäulen vor Verwaltungsgebäude

Zwei Ladesäulen zum Aufladen von E-Bikes und Elektroautos stehen ab sofort für die Kunden der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Hilfstransport von Meso and More startet Samstag den Rückweg

Am Donnerstag, dem 3. März, startete die Firma Meso and More mit zwei voll beladenen Bussen sowie einem ...

Von Räucherfisch bis zum Solarkocher: "Klimafasten" mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald

Zum zweiten Mal ruft das Evangelische Dekanat Westerwald zum "Klimafasten" auf. Während die Aktion 2021 ...

Corona: neue Regeln ab 4. März - seit Mittwoch drei Todesfälle im Westerwaldkreis

Mit dem heutigen Freitag, dem 4. März, treten die ersten Lockerungen und neue Regelungen in Kraft. Dem ...

Lesung in Hachenburg: Zukunftsmusik mit Katerina Poladjan

Am 2. Juni können sich Besucher des Vogtshofs in Hachenburg gemeinsam mit der Autorin Katerina Poladjan ...

Werbung