Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2022    

Nachruf: Westerwald-Verein trauert um Dr. Georg Geißler

Der Westerwald-Verein (WWV) trauert um Dr. Georg Geißler aus Montabaur, der fast zwei Jahrzehnte als Naturschutzwart im Hauptvorstand und zudem im Zweigverein Montabaur mitarbeitete.

Dr. Georg Geißler. (Foto: WWV)

Montabaur. Der frühere langjährige Biologie- und Chemielehrer am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur ist vor wenigen Tagen im Alter von erst 72 Jahren an den Folgen seiner langjährigen Lungenerkrankung gestorben. Er war auch Mitbegründer und Vorsitzender der Lungensportgruppe Montabaur.

1949 in Gunzenhausen in Franken geboren, verbrachte Geißler in Stuttgart seine Jugend. Nach dem Studium der Biologie und Chemie und später auch Informatik in Mainz und seiner Promotion in Botanik und der Lehrerausbildung in Trier wurde der Westerwald schnell zu seiner beruflichen und privaten Heimat. Am Mons-Tabor-Gymnasium, wo er von 1979 bis 2010 tätig war, kümmerte sich Geißler nicht nur um den Unterricht, sondern auch um “Jugend forscht“, die Chemie- und Schach-AG und das “Börsenspiel“.

Als Hauptwart für Natur- und Umweltschutz wurde Dr. Georg Geißler 1997 in den Hauptvorstand des Westerwald-Vereins gewählt. Mit großer Sachkenntnis und Leidenschaft hat er sein ehrenamtliches Vorstandsmandat wahrgenommen und unzählige Kontakte zu den Zweigvereinen gepflegt. Seiner Kompetenz ist es zu verdanken, dass viele Mitglieder Interesse an seiner Arbeit und der Natur fanden und ihn zum Beispiel bei Stellungnahmen zu umweltrelevanten Themen unterstützten.



Im Laufe der Jahre hat Geißler zunehmend die Aufgabe des Internetbeauftragten im Vorstand wahrgenommen. Viele Jahre hat er die WWV-Homepage betreut. Gesundheitsbedingt musste er 2015 sein Vorstandsamt abgeben, blieb dem Verein aber eng verbunden.

Der WWV würdigte dankbar seine herausragende Mitarbeit 2005 mit der Silbernen und 2013 mit der Goldenen Ehrennadel. Die Silberne Ehrennadel des Deutschen Wanderverbandes setzte 2013 seinem Wirken im Heimatverein die verdiente Krone auf.

Den Vorstandskollegen und Vereinskameraden wird Georg Geißler mit seiner trotz Krankheit lebensfrohen, aber auch hilfsbereiten und verlässlichen Art immer als guter Freund in Erinnerung bleiben. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Polizei zieht Lkw aus dem Verkehr

Manipulierter Fahrtenschreiber, abgelaufener Führerschein, erhebliche technische Mängel - damit wurde ...

Gemeinderatssitzung Wirscheid: Haushaltsplan, Stromversorgung und weitere Angelegenheiten

Am Montag, dem 7. Februar, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Wirscheid ...

Lesung in Hachenburg: Zukunftsmusik mit Katerina Poladjan

Am 2. Juni können sich Besucher des Vogtshofs in Hachenburg gemeinsam mit der Autorin Katerina Poladjan ...

Verbandsgemeinde Wirges: verschiedene Hilfsangebote für die Ukraine

Unter dem Hashtag "Wirges hilft gemeinsam!" startet Verbandsgemeinde Wirges Hilfsangebote für Flüchtende ...

Straßensperre wegen aufwendiger Lkw Bergung nach Unfall

Am Samstag, dem 5. März, wird die B 255 zwischen Hahn am See und Rothenbach Ortsteil Obersayn für die ...

Feuerwehr der VG Puderbach bekämpft Brand einer Bäckerei in Dernbach

Durch den Brand einer Bäckerei in Dernbach, Verbandsgemeinde Puderbach, kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. ...

Werbung