Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum Online-Arzt-Patienten-Seminar ein

Am 9. März bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ein kostenloses Arzt-Patienten-Seminar zum Thema "Was tun im Notfall? - Jeder kann ein Leben retten!" an. Dr. Andreas Krämer informiert dabei zum Thema Erste Hilfe im Alltag, egal ob beim Unfall oder Kreislaufkollaps.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Dernbach. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zu einem Arzt-Patienten-Seminar Online am Mittwoch, dem 9. März, ab 18 Uhr ein. Dr. Andreas Krämer, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Herz-Jesu-Krankenhaus und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Klinische Akut- und Notfallmedizin, informiert über das Thema:
“Was tun im Notfall? – Jeder kann ein Leben retten!“

Notfälle können einem jederzeit und überall begegnen. Was zu tun ist, haben die meisten von uns für die Führerscheinprüfung lernen müssen. Doch das ist oft lange her. Dabei kann es überlebenswichtig sein, schnell das Richtige zu tun – egal ob bei Schwächeanfall oder Kreislaufkollaps, Sport- oder Verkehrsunfall.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Link ist über die Website des Herz-Jesu-Krankenhauses unter www.krankenhaus-dernbach.de verfügbar. Dort finden interessierte Teilnehmer auch alle weiteren Informationen zur Teilnahme. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abkochgebot für Leitungswasser in Rennerod, Burbach und Umgebung

In der Gemeinde Burbach sowie in Teilen Rennerods und im Gewerbegebiet Siegerlandflughafen in Liebenscheid ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Weitere Artikel


Klimafasten-Aktion in Hachenburg: Filmvorführung über den meistverkauften Stuhl der Welt

Im Rahmen der kirchlichen Fastenaktion 'Klimafasten' zeigt das Kino in Hachenburg in Kooperation mit ...

Gemeinderatssitzung Oberhaid: Zustimmung zum Bebauungsplan für Solaranlage

Am Donnerstag, dem 17. Februar, 20 Uhr fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Abendkasse bei der Wundertüte: Dank 3G-Regel stehen mehr Plätze zur Verfügung

Die Hachenburger KulturZeit gibt bekannt, dass dank der ab 3. März geltenden 3G-Regel, kann die Hachenburger ...

Hilfstransport von Ransbach-Baumbach in Richtung Ukraine

Die Hilfe für die Ukraine geht weiter. Der Arzt Dr. Vitalij Bagirov aus Ransbach-Baumbach führt in Zusammenarbeit ...

Lesung und Film mit Gregor Sander im Cinexx

Am Mitwoch, dem 4. Mai, gibt es im Cinexx in Hachenburg eine ganz besondere Veranstaltung. Nach einer ...

Aufruf der Verbandsgemeinde Rennerod: Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Auch die Verbandsgemeinde Rennerod startet einen Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Unterstützung ...

Werbung