Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Hilfstransport von Ransbach-Baumbach in Richtung Ukraine

Die Hilfe für die Ukraine geht weiter. Der Arzt Dr. Vitalij Bagirov aus Ransbach-Baumbach führt in Zusammenarbeit mit der Hochwasserhilfe Kannenbäckerland eine Spendenaktion durch. Am Samstag, dem 5. März, können die Spenden in Ransbach-Baumbach abgegeben werden.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / geralt)

Ransbach-Baumbach. Die Geschehnisse in der Ukraine sind unfassbar. Aufgrund dessen führt die “Hochwasserhilfe Kannenbäckerland" in Zusammenarbeit mit Dr. Vitalij Bagirov aus Ransbach-Baumbach eine Spendenaktion durch. Koordiniert wird dies mit Unterstützung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde, Michael Merz. Nach der jetzigen Planung wird am Wochenende der erste Transport durchgeführt.

Hierfür sind folgende Waren und Medikamente dringend erforderlich:
Verbandkasten
Medikamente (Schmerzmittel, Durchfall, Fieber...)
Lebensmittel (haltbare).
Funkgeräte
Batterien
Taschenlampen
Hygieneartikel



Zu den haltbaren Lebensmitteln zählen insbesondere Tütensuppen, Nüsse, Nussmischungen, Studentenfutter, Schokolade, Kaugummi, Energieriegel. Problematisch sind teilweise andere Produkte, da diese nicht unbedingt in ein anderes Land eingeführt werden dürfen oder ein großes Gewicht haben. Die vorbezeichneten Lebensmittel wurden speziell angefragt und geben Energie.

Alle Spenden können am kommenden Samstag, dem 5. März, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr, in der Tiefgarage der Stadthalle Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 103, abgegeben werden.

Auch Wohnungen werden dringend gesucht. Info per E-Mail an: vorzimmer@ransbach-baumbach.de

Alle Beteiligten des Hilfsprojekts danken vielmals. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum Online-Arzt-Patienten-Seminar ein

Am 9. März bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ein kostenloses Arzt-Patienten-Seminar zum Thema ...

Klimafasten-Aktion in Hachenburg: Filmvorführung über den meistverkauften Stuhl der Welt

Im Rahmen der kirchlichen Fastenaktion 'Klimafasten' zeigt das Kino in Hachenburg in Kooperation mit ...

Gemeinderatssitzung Oberhaid: Zustimmung zum Bebauungsplan für Solaranlage

Am Donnerstag, dem 17. Februar, 20 Uhr fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Lesung und Film mit Gregor Sander im Cinexx

Am Mitwoch, dem 4. Mai, gibt es im Cinexx in Hachenburg eine ganz besondere Veranstaltung. Nach einer ...

Aufruf der Verbandsgemeinde Rennerod: Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Auch die Verbandsgemeinde Rennerod startet einen Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Unterstützung ...

Brandstiftung: Holzstapel und Pferdeunterstand vorsätzlich in Brand gesetzt

Am 2. März haben in den frühen Morgenstunden Brandstifter in Elsoff und dem benachbarten Merenberg ihr ...

Werbung