Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Aufruf der Verbandsgemeinde Rennerod: Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Auch die Verbandsgemeinde Rennerod startet einen Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Unterstützung für Menschen aus der Ukraine. Sachspenden werden allerdings keine benötigt, vielmehr werden Paten sowie Wohnraum gesucht.

Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller. (Foto: VG Rennerod)

Rennerod. Die Bilder vom Krieg in der Ukraine sind erschütternd und lassen niemanden unberührt. Aus Angst um ihr Leben flüchten viele Menschen, vor allem Frauen mit Kindern, aus ihrer Heimat. Familien werden auseinandergerissen, viele müssen alles zurücklassen. Einige dieser Menschen, die sich auf der Flucht befinden, werden auf absehbare Zeit im Westerwald und auch in der Verbandsgemeinde Rennerod eintreffen. “Aufgrund der schrecklichen Ereignisse erlebe ich eine starke Anteilnahme in unserer Bevölkerung und Bereitschaft, auf der Flucht befindlichen Menschen aus der Ukraine zu helfen. Hierfür stehen wir zur Vorbereitung seitens der Verbandsgemeindeverwaltung und auch ich persönlich im engen Austausch mit der Kreisverwaltung, unseren benachbarten Verbandsgemeinden und örtlichen Hilfsorganisationen“, macht Bürgermeister Gerrit Müller deutlich.

Bürgermeister Müller bittet in dieser besonderen Situation um Mithilfe und Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer über geeigneten Wohnraum verfügt, den er entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung stellen kann, soll sich bitte mit der Verbandsgemeindeverwaltung in Verbindung setzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen (Einfinden vor Ort, Behördenangelegenheiten, Schul-/Kitaanmeldung, Sprachkurse, medizinische Versorgung und vieles mehr) ist eine Begleitung der Betroffenen durch ehrenamtliche Paten sehr hilfreich. “Wenn Sie für die Übernahme einer begleitenden Patenschaft zur Verfügung stehen, setzen Sie sich ebenso gerne mit uns in Verbindung. Ich bedanke herzlich für Ihre Unterstützung“, so Bürgermeister Müller in seinem Aufruf an die Bevölkerung.

Von Sachspenden bittet die Verbandsgemeindeverwaltung zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sollten diese benötigt werden, erfolgt hierzu ein gesonderter Aufruf.

Wenn Sie helfen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod auf (Telefon: 02664 / 5067-0, E-Mail: info@rennerod.rlp.de, www.rennerod.de). (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Lesung und Film mit Gregor Sander im Cinexx

Am Mitwoch, dem 4. Mai, gibt es im Cinexx in Hachenburg eine ganz besondere Veranstaltung. Nach einer ...

Hilfstransport von Ransbach-Baumbach in Richtung Ukraine

Die Hilfe für die Ukraine geht weiter. Der Arzt Dr. Vitalij Bagirov aus Ransbach-Baumbach führt in Zusammenarbeit ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum Online-Arzt-Patienten-Seminar ein

Am 9. März bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ein kostenloses Arzt-Patienten-Seminar zum Thema ...

Brandstiftung: Holzstapel und Pferdeunterstand vorsätzlich in Brand gesetzt

Am 2. März haben in den frühen Morgenstunden Brandstifter in Elsoff und dem benachbarten Merenberg ihr ...

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

Aktualisiert: Pkw erfasst Fußgänger zwischen Nistertal und Hardt

Am Abend des 2. März kam es auf der K 66 zu einem schweren Unfall, als ein Fußgänger von einem Pkw erfasst ...

Werbung