Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel zu bieten. Um die zahlreichen Stärken der Region auch deutlich sichtbar zu machen, arbeiten die drei Landkreise unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zusammen.

Von links: Sandra Köster (Wir Westerwälder), Maja Büttner (WW Touristik Service), Achim Hallerbach, Lars Kober (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Dr. Peter Enders, Katharina Schlag (Geschäftsführerin WFG Westerwaldkreis), Harald Schmillen (Geschäftsführer WFG Kreis Neuwied). Auf dem Bild fehlt Landrat Achim Schwickert. Foto: Wir Westerwälder

Dierdorf. Regelmäßig treffen sich die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und besprechen die aktuellen Themen. In der „Alten Schule“ von Dierdorf ging es dieses Mal unter anderem um die „Westerwald Box“: Der ansprechend gestaltete Korb, der mit regionalen Produkten nach Wahl gefüllt werden kann, erfreut sich seit November großer Beliebtheit – egal, ob als Geschenk für Privatpersonen oder als Präsent für öffentliche Funktionsträgern der Region.

Weiter vorbereitet haben die Landräte die nächste Auflage der „Westerwälder Literaturtage“, die erstmals unter Federführung von „Wir Westerwälder“ ausgerichtet und am 28. April mit einer Lesung der preisgekrönten Autorin Iris Wolff eröffnet werden. Unter dem Motto „Ostwind“ finden dann zahlreiche weitere Lesungen mit osteuropäischem Bezug in der gesamten Region Westerwald statt.



Bei dem Arbeitstreffen, an dem auch die Touristiker und Wirtschaftsförderer der drei Landkreise teilnehmen, war außerdem der erste Wäller Radkongress am 15. Oktober 2022 im Hotel Zugbrücke ein Thema. Dabei sollen aktuellen und künftigen Projekte der drei Kreise in Sachen Radverkehr vorgestellt werden. Ein regelmäßiger Newsletter, der öffentliche Funktionsträger über die „Wir Westerwälder“-Projekte informiert, ist genauso in Planung wie eine gemeinsame Teilnahme am Rheinland-Pfalz Tag im Mai. Maja Büttner ergänzte die Tagesordnung für den Westerwald Tourismus Service um aktuelle Projekte wie die Potenzialanalyse für Tourismus-Infrastrukturen und die Neuzertifizierung des Wiedweges.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Brandstiftung: Holzstapel und Pferdeunterstand vorsätzlich in Brand gesetzt

Am 2. März haben in den frühen Morgenstunden Brandstifter in Elsoff und dem benachbarten Merenberg ihr ...

Aufruf der Verbandsgemeinde Rennerod: Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Auch die Verbandsgemeinde Rennerod startet einen Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Unterstützung ...

Lesung und Film mit Gregor Sander im Cinexx

Am Mitwoch, dem 4. Mai, gibt es im Cinexx in Hachenburg eine ganz besondere Veranstaltung. Nach einer ...

Aktualisiert: Pkw erfasst Fußgänger zwischen Nistertal und Hardt

Am Abend des 2. März kam es auf der K 66 zu einem schweren Unfall, als ein Fußgänger von einem Pkw erfasst ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

Corona: Inzidenzen steigen wieder - seit Montag 665 Neuinfektionen

Nachdem die Inzidenzen in letzter Zeit immer wieder zeitweise zurückgingen und sogar unter die Grenze ...

Werbung