Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2022    

Aktualisiert: Pkw erfasst Fußgänger zwischen Nistertal und Hardt

Am Abend des 2. März kam es auf der K 66 zu einem schweren Unfall, als ein Fußgänger von einem Pkw erfasst wurde. Der schwerstverletzte Fußgänger wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Ein Gutachter versucht, den Unfallhergang zu rekonstruieren.

Symbolfoto

Nistertal. Bei dem Verkehrsunfall am 2. März befuhr ein 61-Jähriger gegen 18.50 Uhr mit seinem Pkw die K 66 aus Fahrtrichtung Hardt kommend in Richtung Nistertal. Hierbei erfasste er einen dunkelgekleideten 50-jährigen Fußgänger, welcher am rechten Fahrbahnrand in Richtung Nistertal ging. Der Fußgänger wurde hierbei schwerstverletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Zur Rekonstruktion des genauen Unfallhergangs wurde ein Gutachter beauftragt. Die Sperrung der K 66 wurde um 21:40 Uhr aufgehoben.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden, Telefon 02662-95580. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

Brandstiftung: Holzstapel und Pferdeunterstand vorsätzlich in Brand gesetzt

Am 2. März haben in den frühen Morgenstunden Brandstifter in Elsoff und dem benachbarten Merenberg ihr ...

Aufruf der Verbandsgemeinde Rennerod: Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Auch die Verbandsgemeinde Rennerod startet einen Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Unterstützung ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

Corona: Inzidenzen steigen wieder - seit Montag 665 Neuinfektionen

Nachdem die Inzidenzen in letzter Zeit immer wieder zeitweise zurückgingen und sogar unter die Grenze ...

Angeklagter bestreitet den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs seiner Stieftochter

Am Vormittag des 2. März wurde vor dem Landgericht in Koblenz der zweite Termin im Verfahren wegen sexuellem ...

Werbung