Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2022    

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht auf der B 49 zwischen Koblenz und Montabaur

Nach einem Ausflug über den Grünstreifen neben der B 49 hat ein Autofahrer am 1. März die Fahrbahn derartig verschmutzt, dass es für den nachfolgenden Verkehr zu einer Gefahrenstelle wurde. Die Polizei sucht daher nach Zeugen, die etwas beobachtet haben.

Symbolfoto

Koblenz/Montabaur. Am Vormittag des 1. März kam es auf der B 49, in Fahrtrichtung Montabaur, kurz hinter Koblenz Hochheim, zu einem Verkehrsunfall. Augenscheinlich kam hier ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den dortigen Grünstreifen und fuhr anschließend wieder auf die Straße. Hierbei wurde die Fahrbahn erheblich verschmutzt, sodass eine Gefahrenstelle für den fließenden Verkehr entstand. Der unbekannte Verursacher entfernte sich daraufhin von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lahnstein (Telefon: 02621-9130) in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


20 Jahre Techno in Hachenburg: Castle Freaks - Maximum Overdrive

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", ...

Arbeitslose: Regionale Quote sinkt unter drei Prozent

Im Agenturbezirk Montabaur sind derzeit 5.324 Menschen ohne Job gemeldet. Damit ist erstmals das Vor-Corona-Level ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Bauernverband Rheinland-Nassau zum "Wolf": "Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt"

Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die ...

Erneut mit dem Westerwald-Verein e. V. nach Berlin

Auch in diesem Jahr bietet der Westerwald-Verein e. V. seinen Mitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern ...

Hilfstransport in Richtung Ukraine: Meso and More nimmt noch Hilfsgüter an

Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den ...

Werbung