Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2022    

Agentur für Arbeit Montabaur: Online-Workshop und neue Beauftragte für Chancengleichheit

Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, eingetretene Wege zu verlassen - auch und besonders im Beruf. Doch oft blockieren Unsicherheit und die Macht alter Gewohnheiten den Willen, zu neuen Ufern aufzubrechen. Unterstützung bietet ein neu-er Online-Workshop der Agentur für Arbeit.

Kristin Walter ist neue Beauftrage für Chancengleichheit (Foto: Agentur für Arbeit)

Montabaur. Manuela Rukavina, Soziologin, Coach und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, deckt die Muster auf, die hinter derartigen Prozessen wirken, und erklärt, wie sich mit inneren Widerständen umgehen und sogar Kraft daraus schöpfen lässt. Zur Teilnahme an dem Online-Workshop wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Kamera und Mikrofon benötigt.

Details:
Titel: Erfolgreich durch Veränderung - wie Sie Altes loslassen, um auf neuen Wegen ans Ziel zu kommen.
Wann: Dienstag, 15. März, von 14 bis 16 Uhr
Wo: Online, der Link zum Workshop wird per Mail zugesandt
Anmeldung: bis 10. März per E-Mail an monta-baur.bca@arbeitsagentur.de

Neue Beauftrage für Chancengleichheit
Eine Veränderung gibt es auch in der Agentur für Arbeit Montabaur: Über 20 Jahre lang hat sich Dorothea Samson als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt mit fachlicher Information und unzähligen Beratungen dafür eingesetzt, Menschen den (Wieder)Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, Nachteile abzubauen und familienfreundliche Modelle zu etablieren. Jetzt hat Kristin Walter die Nachfolge angetreten. Sie freut sich auf ein spannendes und breit gefächertes Aufgabenfeld, innerhalb dessen es auch künftig noch viel zu tun gibt: "Mehr denn je liegt ein Fokus darauf, die Erwerbstätigkeit von Frauen zu steigern. Sie sind nicht nur ein unverzichtbares Potenzial in Zeiten, in denen der Fachkräftemangel das größte Problem für Wirtschaft und Wachstum ist. Es ist auch für jede Frau wichtig, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und über eine eigene Rente abgesichert zu sein. Altersarmut ist vor allem weiblich." (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


IHK Montabaur: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im März

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder ...

Campingpark Weiherhof - ein Vorzeigeprojekt in der Gemeinde Seck

Auf Einladung der Betreiber des Campingparks Weiherhof, dem Ehepaar Neuberger, informierte sich Ortsbürgermeister ...

Rennerod: Gerrit Müller informierte sich bei Abus in Rehe

Zu einem Informationsbesuch mit anschließendem Werksrundgang war Bürgermeister Gerrit Müller zu Gast ...

Weniger als zehn gemeldete Grippefälle im Westerwaldkreis seit 2021

Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) im Westerwaldkreis ...

Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. verabschiedet Turm-Paten

Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin ...

Betrug: Nach wie vor rufen falsche Polizeibeamte an

Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region ...

Werbung