Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2022    

Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. verabschiedet Turm-Paten

Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin des Hedwigturms, wäre sicher stolz auf ihn gewesen, kümmerte er sich doch lange Zeit um den von ihr mitfinanzierten Hedwigturm. Durch eine Erbschaft ermöglichte Hedwig Weber den Bau des Turms auf der Marienberger Höhe am Wildpark Bad Marienberg.

Hans-Werner Krumm und seine Frau Juliane verabschieden sich als Turmpaten. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Anfangs noch als mittelhoher, hölzerner Aussichtsturm geplant, entwickelten die zwei Marienberger Stefan Weber und Ulrich Seiler die Idee immer weiter. Am Ende wurde es ein Turm aus Stahl, welcher mit 17,50 Meter über Bad Marienberg ragt.

Die Spindeltreppe war ein Zufallstreffer in Marburg. Dort wurde die Treppe für einen Besuch der damaligen Bundeskanzlerin Merkel aufgebaut. Anschließend wurde die Treppe nicht mehr benötigt und konnte erworben und abgebaut werden. Zuschüsse durch Stadt und Land brachten die nötige Unterstützung.

Seit der Eröffnung im Jahr 2008 übernahm Hans Werner Krumm aus Zinhain die Verantwortung für die Einrichtung. Er leerte täglich die Spendenbox und sorgte für eine ständige Funktion des auf der oberen Plattform montierten Fernglases.
Stolz führte er Buch über die Einnahmen und war froh, mit seiner Arbeit der Stadt Bad Marienberg und dem Förderverein Wildpark bei der Unterhaltung des Wildparks behilflich sein zu können. Auch seine Frau Juliane nutzte die tägliche Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Die Spaziergänge auf die Marienberger Höhe sorgten auch im Alter für die nötige Fitness.

Gerd Schimmelfennig und Tobis Rülke vom Förderverein Wildpark überreichten nun einen Blumenstrauß und eine Flasche Schnaps aus der Region als Zeichen des Danks an die beiden Turmpaten. Der Förderverein hofft, schon bald einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin oder gar ein Paar für die Fortführung dieser ehrenamtlichen Aufgabe finden zu können. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Weniger als zehn gemeldete Grippefälle im Westerwaldkreis seit 2021

Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) im Westerwaldkreis ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Online-Workshop und neue Beauftragte für Chancengleichheit

Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, eingetretene Wege zu verlassen - auch und besonders im Beruf. ...

IHK Montabaur: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im März

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder ...

Betrug: Nach wie vor rufen falsche Polizeibeamte an

Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die ...

Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative in Freilingen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 6. März um 11 Uhr zum ersten Biber-Sonntag ein. Die Teilnehmer ...

Werbung