Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2022    

Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative in Freilingen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 6. März um 11 Uhr zum ersten Biber-Sonntag ein. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten, welcher in Freilingen ein ganz besonderes Biotop geschaffen hat.

Stockenten im Landeanflug am Biberweiher Freilingen. (Foto: Harry Neumann/NI)

Freilingen. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt alle Naturinteressierten zum ersten Biber-Sonntag am 6. März 2022 von 11 Uhr bis 13 Uhr ein. Die Exkursion vermittelt den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops in Freilingen.

Dieses Biotop ist nicht nur für den Biber von Bedeutung, sondern auch für zahlreiche weitere streng geschützte Arten. Selbst wenn der Biber abwandern würde, wäre das entstandene Feuchtbiotop auch weiterhin ein wichtiger und schützenswerter Lebensraum. Unter anderem konnten durch Ornithologen der Naturschutzinitiative e.V. (NI) bislang fast 120 Vogelarten sowie zahlreiche Libellen- und Amphibienarten nachgewiesen werden.



Die Teilnehmerzahl am Biber-Sonntag ist begrenzt. Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift und Telefonnummer) ist per E-Mail erforderlich an: anmeldung@naturschutz-initiative.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI). Es gelten die aktuellen Coronaregeln.

Die Teilnehmer können gerne Ferngläser und Fotoapparate mitbringen, da es derzeit schon zahlreiche Wasservögel zu sehen gibt. Nähere Informationen erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung. Der Treffpunkt für die Exkursion wird den Teilnehmern nach der Anmeldung bekannt gegeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die ...

Betrug: Nach wie vor rufen falsche Polizeibeamte an

Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region ...

Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. verabschiedet Turm-Paten

Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin ...

Zeugen nach Körperverletzung in Montabaur gesucht

Am Nachmittag des 28. Februars kam es in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer Auseinandersetzung ...

Hachenburg: Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg

Ein Feuer griff auf dem Hofgut Kleeberg bei Hachenburg zunächst auf Europaletten und einen Pferdeanhänger ...

Neuer Künstler: Westerwälder Kabarettnacht in Montabaur mit Thomas Reis

Bei der ausverkauften Kabarettnacht, die bereits von Niederelbert nach Montabaur verlegt werden musste, ...

Werbung