Werbung

Nachricht vom 21.03.2011    

Faszination aus Kunst und Stoff

Maria Tempelhagen und Stefan Reckenthäler stellen derzeit in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. „KunstStoff“ ist der Name der Gemeinschaftsaustellung, die Stefan Reckenthälers Bilder mit ausgewählten Polster- und Stoffarrangements von Maria Tempelhagen kombiniert. Die Ausstellung läuft bis zum 15. April.

Ransbach-Baumbach. Zu einer außergewöhnlichen Ausstellung lädt die Westerwald Bank derzeit in ihre Geschäftsstelle in Ransbach-Baumbach ein. Der Titel: „KunstStoff“. Dahinter verbirgt sich eine Doppelausstellung mit Werken des Montabaurer Malers Stefan Reckenthäler und fantasievoller Stoffkompositionen von Maria Tempelhagen, Inhaberin der Raumausstattung Gräf in Ransbach-Baumbach. Kunst, so stellte Geschäftsstellenleiter Sebastian Heidrich das Arrangement der beiden Teilausstellungen anlässlich der Vernissage vor, komme oft erst dann richtig zur Geltung, wenn der Rahmen stimme. Mit der Ausstellung „KunstStoff“ in der Geschäftsstelle gelinge eben diese wirkungsvolle Verbindung. So fügen sich die Werke Reckenthälers, gemalt in Öl- und Acrylfarbe – gegenständlich bis abstrakt, collageartig und mit grafischen Inhalten – nahezu natürlich in die ausgestellten Sesselkombinationen und Stoffe von Maria Tempelhagen.

Der gelernte Keramikmodelleur, der heute als Techniker in der Entwicklung bei einem Automobilzulieferer arbeitet und unter anderem ein Kunststudium Freie Malerei an der Kölner Malschule absolvierte, fand schon früh den Weg zur Kunst, malt seit seiner Jugend. Seine Motivation: „Die Malerei bietet mir eine Spielwiese voller Möglichkeiten auf Entdeckungsreise zu gehen. Meine Arbeiten der letzten Jahre und die damit verbundenen Entwicklungssprünge haben mir gezeigt, dass noch vieles möglich scheint.“ Eine Ansicht, die die Besucher der Vernissage in der Westerwald Bank zweifellos teilten und sich ausgiebig mit den ausgestellten Arbeiten beschäftigten, darunter Westerwald Bank Vorstand Markus Kurtseifer sowie Wolfgang Zirfas, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde, und Berthold Steudter, Erster Beigeordneter der Stadt Ransbach-Baumbach.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Maria Tempelhagen, in der elterlichen Polsterei aufgewachsen, startete 1969 ihre Ausbildung zur Raumausstatterin und übernahm 2002 das Familienunternehmen Gräf. Für sie „ist es immer wieder eine Herausforderung mit Stoffen Räume zu gestalten.“ Dank ihrer Faszination für Stoffe unterschiedlichster Art ist sie hierbei erfolgreich und erfüllt nicht nur eigene gestalterische Träume, sondern auch die ihrer Kunden. Als kleines Dankeschön für die Besucher der Vernissage, die musikalisch von Lena und Jochen Tempelhagen sowie Christian Gansemer begleitet wurde, hatte sie für jeden ein Kissen vorbereitet. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Westerwald Bank noch bis zum 15. April besucht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Atomkraftgegner empfangen Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel war am Montagabend zu Gast in Betzdorf und sprach auf der Wahlkampfveranstaltung ...

Kanzlerin Angela Merkel beschwor den Wechsel

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises Altenkirchen kam ein amtierender Regierungschef nach ...

Mit Montagsdemos "Druck auf Regierung hoch halten"

„Montabaur gegen Atomkraft“ – unter diesem Motto stand der erste Montagsspaziergang in der Kreisstadt ...

Sanierung des Wiesensees ist möglich

Die Landesregierung, Vertreten durch Umweltministerin Margit Conrad, hat dem heimischen Landtagsabgeordneten ...

Friedrich Schorlemmer spricht über den Heimat-Begriff

Der Bürgerrechtler und Theologe Friedrich Schorlemmer ist zu Gast bei Pro AK. Das Forum tagt diesmal ...

Niederlage für die Damen, Sieg für die Herren

Das Damen-Team des Beach Clubs (BC) Dernbach/Montabaur musste beim Auswärtsspiel in der Bezirksklasse ...

Werbung