Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg: Kleeblattwanderung bei Rotenhain

Es geht wieder los: Die ersten Wandertermine stehen fest und alle, die wandern wollen, sind vom Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. herzlich eingeladen. Zur Einstimmung findet bei Rotenhain eine leichte Wanderung auf einer Strecke von maximal fünf Kilometern statt.

Typisches Beispiel für Westerwälder Natur. (Fotoquelle: Westerwaldverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg/Rotenhain. Am Samstag, 5. März, um 14 Uhr startet der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zur ersten Kleeblattwanderung bei Rotenhain. Diese leichte Wanderung ist zur Einstimmung gedacht und mit rund vier bis fünf Kilometer auch nicht zu lang.

Wanderführer ist Günter Baldus. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tourist Information in Bad Marienberg. Start der Wanderung ist am Parkplatz Wandertreff an der Burgschänke in Rotenhain (Für Navigationsgeräte: Hauptstr. 21, Rotenhain - letztes Haus links direkt am Sportplatz).

Ob es eine Schlusseinkehr geben kann, ist noch zu klären. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Stockum-Püschen: Motocrossfahrer verursacht Reitunfall und fährt einfach weiter

Die Polizei sucht Hinweise zu einer orangefarbenen Motocross-Maschine bei Stockum-Püschen mit der Zahl ...

Verkehrsunfallbilanz 2021 im Westerwaldkreis veröffentlicht

Die Polizeidirektion Montabaur ist trotz eines leichten Anstiegs der Gesamtunfallzahlen mit der Unfallbilanz ...

Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Westerwald Volleys: Sechster Sieg seit Jahresbeginn

Bei der Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys ihre Erfolgsserie ...

Trappers gewinnen auch den zweiten Vergleich gegen die Rockets

Das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von vier Tagen und die zweite Niederlage für die EG Diez-Limburg ...

Ylenia und Zeynep forderten auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod

Die beiden Sturmtiefs, die in den vergangenen Taggen Deutschland passierten, forderten auch die Feuerwehren ...

Werbung