Werbung

Nachricht vom 19.03.2011    

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Betzdorf

Prominente Wahlkampfunterstützung gibt es für die CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz und für Spitzenkandidatin Julia Klöckner. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht am Montag, 21. März, um 19 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.

Am Montag spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel in Betzdorf.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Landtagswahlkampf geht in den Endspurt. Prominente Unterstützung erhält die heimische CDU dabei aus Berlin.
Erstmals in der Geschichte des Landkreises Altenkirchen kommt eine amtierende Bundeskanzlerin zu uns. Gemeinsam mit der CDU-Spitzenkandidatin, Julia Klöckner, wird Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am kommenden Montag, 21. März, 19 Uhr, in der Stadthalle Betzdorf sprechen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die letzten Tage im Wahlkampfendspurt mit der Bundeskanzlerin einläuten können", sagt CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer.

Im Folgenden einige Hinweise zur Veranstaltung:

Einlass in die Stadthalle ist ab 18 Uhr.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt!
Jeder ist herzlich willkommen!
Sollte jemand auf einen Sitzplatz angewiesen sein, melde er sich bitte unter 02742-4286.
Die städtischen Parkplätze stehen zur Verfügung - mit Ausnahme der Stadthallen Parkplätze.
Bitte den ÖPNV benutzen, um zur Veranstaltung zu kommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Glanzvolle Festgala in Ransbach-Baumbach

Die Stadt Ransbach-Baumbach hatte gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Verleihung der Stadtrechte vor ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich ...

Langenhahner Feuerwehr verhindert größeren Brandschaden: Tujahecke und Wiese in Brand

Am Samstagmittag (17. Mai) brach im Langenhahner Ortsteil Hintermühlen ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückte ...

Wandel im Westerwald: Die Evangelische Kirche im Westerwald stellt sich neu auf

Im Westerwaldkreis vollzieht sich ein Wandel innerhalb der evangelischen Kirchengemeinden. Durch die ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Wieder Weyerbuscher Gespräche

Die Genossenschaftsidee Friedrich Wilhelm Raiffeisens ist nach wie vor modern und innovativ. Bei den ...

Pfarrer Rudolf Reuschenbach als Bezirkspräses eingeführt

Der neue Bezirkspräses des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, ...

Zuschuss in Aussicht für den Sportplatz Seck

Der Sportplatz in Seck ist in die Jahre gekommen. An einigen Stellen ist bereits die Lavaschicht sichtbar. ...

Eine Alternative zum Heim: Aura-Tagespflege

Kürzlich stattete der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz der Tagespflegeeinrichtung Aura GmbH in Mündersbach ...

MdL Ralf Seekatz besuchte EWM in Mündersbach

Seit mehr als 50 Jahren hat die Firma EWM Hightec Welding GmbH ihren Hauptsitz in der 800 Einwohner zählenden ...

Landeszuschüsse für Steinebach a.d. Wied und Hellenhahn-Schellenberg

Die Ortsgemeinde Steinebach an der Wied plant den Neubau eines Gemeindezentrums. Daher hat die Gemeinde ...

Werbung