Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Atem und Stimme: Kostenfreies Online-Seminar für Krebspatienten

Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahrbar. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Symbolfoto

Region. Ein gesundes Körpergefühl ist die Grundlage für einen frei fließenden Atem und eine frei fließende Stimme. Was sich so selbstverständlich anhört, ist in der praktischen Umsetzung jedoch häufig gar nicht so einfach. Um die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahren zu können, ist es wichtig, der sonst automatisch im Unterbewusstsein ablaufenden Atmung und damit auch dem Körper und der Stimme gezielt Aufmerksamkeit zu widmen.

Übungen zu Atem und Stimme
Im Seminar "Atem und Stimme" für Krebspatienten erläutert die Sängerin und Stimmbildnerin Juliane Berg in einer klaren, bildhaften Sprache das komplexe Zusammenspiel von Haltung, Atmung und Stimme. Ergänzend werden verständliche und gut umsetzbare Übungen erklärt und gemeinsam geübt, um so das gesamte Wohlbefinden zu steigern.



Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 8. März von 18 Uhr bis etwa 19.30 Uhr statt. Um Anmeldung unter der Rufnummer 0261 / 988 65-0 oder per E-Mail unter koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de wird gebeten. Die Zugangsdaten werden nach Eingang der verbindlichen Anmeldung verschickt.

Weitere Informationen zu diesem Vortrag und weitere Veranstaltungshinweise auf der Website sowie auf den Facebook- und Instagram-Seiten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Stadtrat in Ransbach-Baumbach steht für Polizeiinspektion in Höhr-Grenzhausen ein

Der Stadtrat in Ransbach-Baumbach befasste sich unter anderem mit einer Resolution, welche die Aufstufung ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Ylenia und Zeynep forderten auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod

Die beiden Sturmtiefs, die in den vergangenen Taggen Deutschland passierten, forderten auch die Feuerwehren ...

Bewerbungsfrist für Hochschulpreis der Wirtschaft endet am 28. Februar

Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten ...

Zeugen gesucht: Fensterscheibe in Heilberscheid eingeworfen

Bislang unbekannte Täter schlugen mit einem nicht näher bekannten Gegenstand gegen die Scheibe eines ...

Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Werbung