Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen

Von Wolfgang Tischler

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den nächsten Tagen den Westerwald. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an. In der Nacht zum Montag (21. Februar) gibt es verbreitet schwere Sturmböen.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Kettensägen der Feuerwehren weiter in den Einsatz kommen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Kaum ist der Sturm Zeynep abgeflaut, da ist das neue Sturmtief "Antonia" in Richtung Westerwald unterwegs. In der Nacht zum Montag kann es wieder schwere Sturmböen und orkanartige Böen bis zu 100 Kilometer pro Stunde geben, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Neben dem Sturm gibt es bis zur Montagnacht größere Mengen Niederschlag. Der Wetterdienst meldet, dass innerhalb von 48 Stunden im Westerwald und in Richtung Siegerland 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter Regen zusammenkommen können. Kleinere Bäche und Flüsse werden dann unter Umständen viel Wasser führen und über die Ufer treten.

Am heutigen Sonntag (20. Februar) dominiert insbesondere im Bergland der Dauerregen. Die Tagestemperaturen erreichen sieben bis elf Grad. Es weht im Westerwald ein frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland gibt es Sturmböen. Der Wind nimmt im Laufe des Tages weiter zu.

In der Nacht zum Montag bleibt es weiter überwiegend stark bewölkt. Es gibt verbreitet starke Schauer und einzelne Gewitter in Verbindung mit Sturm- oder schweren Sturmböen. Vereinzelt schließt der DWD orkanartige Böen nicht aus. Im Laufe der Nacht gehen die Niederschläge oberhalb von 400 bis 600 Metern in Schnee über. Entsprechend glatt wird es auf den Straßen. Der Wind erreicht weiterhin Sturmstärke. In Schauernähe gibt es auch schwere Sturmböen und in exponierten Lagen können orkanartige Böen vom DWD nicht ausgeschlossen werden.



Am Montag bleibt es mäßig bis stark bewölkt mit Regen, der teilweise schauerartig daherkommt. Anfangs fällt oberhalb von 400 Metern Schnee, der dann in Regen übergeht. Die Tagestemperaturen erreichen sieben bis zehn Grad. Es weht weiter ein frischer Wind aus westlicher Richtung, dabei gibt es verbreitet stürmische Böen und bevorzugt im Bergland Sturmböen. Der stürmische Wind wird uns auch noch am Dienstag begleiten. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Körperverletzung in Hattert

Unter dem Einfluss von Alkohol wurde ein 32-Jähriger in Hattert handgreiflich. Am Samstag, 19. Februar, ...

Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Zeugen gesucht: Fensterscheibe in Heilberscheid eingeworfen

Bislang unbekannte Täter schlugen mit einem nicht näher bekannten Gegenstand gegen die Scheibe eines ...

Sturmtief: Einsätze im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

Nach dem Unwetter Zeynep kommt am heutigen Sonntag die nächste Sturmwelle mit Antonia. Es bleibt böig ...

Bloß keine Panik: Was tun, wenn man plötzlich einem Wolf gegenübersteht?

Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag ...

Kommunen und Land gemeinsam für Rad- und Fußverkehr: Fördermittel für Radwegeprojekte

Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Auch der Kreis Altenkirchen, ...

Werbung