Werbung

Nachricht vom 18.03.2011    

Eine Alternative zum Heim: Aura-Tagespflege

Kürzlich stattete der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz der Tagespflegeeinrichtung Aura GmbH in Mündersbach einen Besuch ab. Neben der Geschäftsführerin Elisabeth Stockmann hieß auch Einrichtungsleitung Ulrike Jahn den Gast aus Mainz herzlich willkommen. Wie die beiden Frauen im Gespräch erläuterten, befindet sich das Haus im Hubertusweg 4 nach wie vor in Trägerschaft des Hessischen Blinden- und Sehbehindertenbundes.

Die Aura-Tagespflege: Ein neues Konzept für ein Heim.

Mündersbach. „Mit dem Wandel der Zeit mussten wir unser Konzept ändern“, so Stockmann, die bereits seit 27 Jahren im Haus beschäftigt ist. Während hier über viele Jahre hinweg Blinde und Sehbehinderte ihre Freizeit verbrachten, bietet das Haus seit September vergangenen Jahres eine Alternative zum Heim: die Tagespflege für Senioren. Die Betreuung werde von den Krankenkassen bezuschusst und bedeute eine Entlastung für pflegende Angehörige, die sich so mal einen „freien Tag“ gönnen bzw. ihrem Beruf nachgehen könnten.

MdL Seekatz zeigte sich beeindruckt vom Angebot der Einrichtung. „Es ist wichtig, dass wir solche Betreuungsangebote für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger auch in der Fläche vorhalten“, betonte der Landtagsabgeordnete.

120.000 Euro flossen in Sanierung, Modernisierung und Brandschutz. Barrierefrei, hell und freundlich präsentieren sich die großzügigen Räumlichkeiten, in denen das siebenköpfige Team Senioren in der Zeit von 8 bis 16 Uhr betreut. Examiniertes Pflegepersonal und eine Ergotherapeutin sorgen für Bewegung, Kurzweil und gemütliches Beisammensein. Neben verschiedenen Beschäftigungstherapien und Aktionen, die ganz auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind, bietet Aura den Gästen drei Mahlzeiten. „Alles aus der hauseigenen Küche. Diese bietet regionale Mahlzeiten, die übrigens sehr gelobt werden“, berichtete Einrichtungsleitung Ulrike Jahn während des Rundgangs.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Senioren werden morgens von ihren Angehören gebracht, bzw. von Mitarbeitern abgeholt und kommen am Nachmittag wieder nach Hause. „Da es sich bei unserer Einrichtung um eine reine Tagespflege handelt, wird den alten Menschen die Angst genommen, irgendwann ganz hier bleiben zu müssen. Zur Zeit sind noch einige Plätze frei, wir glauben allerdings dass diese in Kürze ebenfalls genutzt werden“, äußerte sich Stockmann.

Wie MdL Ralf Seekatz weiter erfuhr, möchte Aura-Tagespflege in Mündersbach in Kürze das Angebot der Verhinderungspflege hinzunehmen. „Das bedeutet, dass die Angehörigen auch mal für mehrere Tage in Urlaub fahren können und Oma oder Opa gut aufgehoben wissen“, so Jahn.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Betzdorf

Prominente Wahlkampfunterstützung gibt es für die CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz und für Spitzenkandidatin ...

Wieder Weyerbuscher Gespräche

Die Genossenschaftsidee Friedrich Wilhelm Raiffeisens ist nach wie vor modern und innovativ. Bei den ...

Pfarrer Rudolf Reuschenbach als Bezirkspräses eingeführt

Der neue Bezirkspräses des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, ...

MdL Ralf Seekatz besuchte EWM in Mündersbach

Seit mehr als 50 Jahren hat die Firma EWM Hightec Welding GmbH ihren Hauptsitz in der 800 Einwohner zählenden ...

Landeszuschüsse für Steinebach a.d. Wied und Hellenhahn-Schellenberg

Die Ortsgemeinde Steinebach an der Wied plant den Neubau eines Gemeindezentrums. Daher hat die Gemeinde ...

Hering/Schweitzer: Über 1,2 Mio € für Schulbau im Westerwaldkreis

Mit dem Schulbauprogramm 2011 des Landes stehen dem Westerwaldkreis über 1,2 Mio. € zur Verfügung. Darauf ...

Werbung