Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2022    

Wintersturm Zeynep verursacht Stromausfälle in 151 Stationen im Westerwald

Der Wintersturm Zeynep hat in der Nacht zu Samstag, dem 19. Februar, zahlreiche Stromausfälle im Netzgebiet Westerwald verursacht. Wie die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mitteilt, kam es zwischen 16.45 Uhr und 22.55 Uhr zu Störungen in insgesamt 151 Stationen im Westerwald.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / NickyPe)

Westerwald. In einigen Fällen konnten die Netzexperten die Störungen innerhalb weniger Minuten beheben, in anderen dauerte es mehr als zwei Stunden. Die evm-Gruppe hatte vorsorglich den Bereitschaftsdienst im Netzservice deutlich erhöht, um schnell auf mögliche Ausfälle reagieren zu können. Wie schon zwei Tage zuvor hatte der Sturm Bäume entwurzelt und Zweige herumgewirbelt, die in Oberleitungen fielen und Kurzschlüsse auslösten. In Höhn brach zudem ein Strommast ab.

In anderen Gebieten sind teilweise Leitungen beschädigt worden, die im Laufe des Samstags repariert werden. An der Station Selters Oberwald ist darüber hinaus die Schaltanlage defekt. Hier wird das weitere Vorgehen am Montag geklärt. Eine umfangreiche Störung liegt derzeit zudem im Niederspannungsnetz vor: In Neunkhausen ist an der Klostermühle eine Bündelleitung abgerissen. Diese soll im Laufe des Tages repariert werden. Die Kunden konnten jedoch durch Umschaltungen weiter mit Strom versorgt werden.



Die Chronologie im Einzelnen:
16.45 Uhr (Beginn Störung) bis 18.27 Uhr (Ende Störung) im Bereich Maxsain in 13 Stationen
18.01 Uhr (Beginn Störung) bis 20.01 Uhr (Ende Störung) im Bereich Neunkirchen, Norken, Nostertal, Unnau in 31 Stationen
18.51 Uhr (Beginn Störung) bis 19.17 Uhr (Ende Störung) im Bereich Bad Marienberg, Nisterberg, Norken, Bölsberg in 33 Stationen
19.04 Uhr (Beginn Störung) bis 19.33 Uhr (Ende Störung) im Bereich Bad Marienberg in 6 Stationen
19.20 Uhr (Beginn Störung) bis 19.29 Uhr (Ende Störung) im Bereich Pottum, Rennerod in 29 Stationen
19.49 Uhr (Beginn Störung) bis 23.14 Uhr (Ende Störung) im Bereich Westerburg in 37 Stationen
22.50 Uhr (Beginn Störung) bis 1.58 Uhr (Ende Störung) im Bereich Montabaur, Nentershausen in 27 Stationen
22.55 Uhr (Beginn Störung) bis 23.17 Uhr (Ende Störung) im Bereich Sessenhausen, Deesen in 3 Stationen (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Wie verhalten sich Wildtiere bei Sturm?

Meteorologen und Rettungskräfte raten bei Sturm allen Menschen, den Wald zu meiden wegen der permanenten ...

Polizeihauptkommissar Andreas Stahl verabschiedet sich

Wie die Polizei Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung bekannt gab, verabschiedete sich Polizeihauptkommissar ...

Rückrundentagung im Fußballkreis Westerwald-Sieg: Weichen für die Restsaison gestellt

Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bringt Neuerungen. Exakt 44 Vereinsvertreter aus 38 ...

Kradfahrer verursacht Großeinsatz von Rettungskräften

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem ...

Kreisjugendpflege lädt Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein

"Für mich, für dich, für uns", so lautet das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. ...


Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald trifft sich wieder in Präsenz

Aufgrund der Corona-Pandemie war es um das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald zuletzt etwas ruhiger. ...

Werbung