Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2022    

Kreisjugendpflege lädt Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein

"Für mich, für dich, für uns", so lautet das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Wenn es nach Jochen Bücher und Tamara Bürck geht, ist dieser Titel auch wörtlich zu nehmen. Denn die Jugendarbeit im Westerwaldkreis war in den vergangenen beiden Jahren massiv durch die Corona-Pandemie geprägt.

Das Team der Kreisjugendpflege stellt ein vielfältiges Programm vor. (Foto: Kreisverwaltung Westerwaldkreis)

Westerwaldkreis. Umso mehr freut sich das Team der Kreisjugendpflege, in diesem Jahr mit einem bunten und vielseitigen Programm die Kinder und Jugendlichen im Westerwaldkreis begeistern und inspirieren zu dürfen. Bei über 45 Angeboten ist für jeden etwas dabei. Verschiedene Workshops fördern kreative Köpfe, handwerklich begabte Hände, das Miteinander sowie die eigenen Skills und Fähigkeiten. Aber auch Tagesausflüge in den Signal-Iduna-Park zu den Profis von Borussia Dortmund oder ins Phantasialand stehen auf dem Programm. "Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben sich die Jugendarbeiter viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche einfallen lassen", so Bürck und Bücher.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Spaß und Action wird laut der Kreisjugendpflege mit dem Programm ein hoher Wert auf neue Erfahrungen und auf soziales Lernen gelegt. Auch unter den Programmschwerpunkten "Jugendschutz und Gewaltprävention" und "Politische Bildung" sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Wie die Kreisjugendpflege zudem ergänzt, hat das Programm auch etwas für Erwachsene zu bieten, denn Fortbildungen für Fachkräfte sind ebenfalls ein Teil des Angebotes.

Das Jahresprogramm kann bei der Kreisjugendpflege (unter 02602/124317) bestellt, unter http://www.westerwaldkreis.de heruntergeladen oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de angefordert werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Kradfahrer verursacht Großeinsatz von Rettungskräften

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem ...

Wintersturm Zeynep verursacht Stromausfälle in 151 Stationen im Westerwald

Der Wintersturm Zeynep hat in der Nacht zu Samstag, dem 19. Februar, zahlreiche Stromausfälle im Netzgebiet ...

Wie verhalten sich Wildtiere bei Sturm?

Meteorologen und Rettungskräfte raten bei Sturm allen Menschen, den Wald zu meiden wegen der permanenten ...


Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald trifft sich wieder in Präsenz

Aufgrund der Corona-Pandemie war es um das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald zuletzt etwas ruhiger. ...

Corona: Gegen den Trend steigen die Zahlen im Westerwald

Insgesamt kommt es unter Omikron prozentual in den allermeisten Fällen zu milden Verläufen, was auch ...

Montabaur: Den Katastrophenschutz weiter optimieren

Der Verbandsgemeinderat informierte sich über den aktuellen Stand der Warn- und Schutzmaßnahmen bei Katastrophenfällen ...

Werbung