Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Corona: Gegen den Trend steigen die Zahlen im Westerwald

Insgesamt kommt es unter Omikron prozentual in den allermeisten Fällen zu milden Verläufen, was auch damit zusammenhängt, dass viele Bürger inzwischen geboostert sind. Laut kassenärztlicher Vereinigung sind es inzwischen alleine im Westerwald 76.647 Menschen, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 37,96 Prozent.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Laut Landesuntersuchungsamt steigt die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald weiter auf 1.463,8 je 100.000 Einwohner. In Zahlen ausgedrückt sind derzeit unglaubliche 6.995 Fälle im Westerwaldkreis aktiv. Binnen einer Woche kamen 2.969 Neuinfektionen hinzu. Auch steigt die Hospitalisierungsrate im Land auf 6,5.

Lockerungen trotz steigender Inzidenzen
Laut RKI sinken die Zahlen bundesweit bereits, sind aber im Mittel noch immer höher, als im Westerwaldkreis. Ein neuer Subtyp, Omikron BA.2, macht den Entscheidungen von Bund und Ländern Sorgen. Die Variante sei extrem ansteckend und würde das Lungengewebe stärker angreifen, so äußerte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei einer Pressekonferenz. Die Öffnungen und Lockerungen der Corona-Maßnahmen sollten deshalb vorsichtig erfolgen.

Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Das Gesundheitsamt erreichte im Meldungszeitraum die Information, dass eine erst 57-jährige Frau und ein 82-jähriger Mann aus der Verbandsggemeinde Wirges sowie eine 83-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Selters verstorben sind. An dieser Stelle sei gesagt, dass der Westerwaldkreis die aktiven Fälle lediglich anhand der Quarantänezeiten wiedergibt, wöhrend das Landesuntesuchungsamt die aktiven Fallazhlen bis zur PCR-Negativtestung beschreibt. Aus diesem Grund sind die Zahlen des Westerwaldkreises deutlich geringer, als die des Landesuntersuchungsamtes. Laut Kreisverwaltung befinden sich folgende Fallzahlen in den Verbandsgemeinden derzeit in Quarantäne oder Isolation:
Montabaur: 616
Rennerod: 464
Westerburg: 451
Hachenburg: 441
Bad Marienberg: 410
Wirges: 324
Ransbach-Baumbach: 294
Wallmerod: 249
Selters: 211
Höhr-Grenzhausen: 204



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion (ts)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel



Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald trifft sich wieder in Präsenz

Aufgrund der Corona-Pandemie war es um das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald zuletzt etwas ruhiger. ...

Kreisjugendpflege lädt Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein

"Für mich, für dich, für uns", so lautet das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. ...

Kradfahrer verursacht Großeinsatz von Rettungskräften

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem ...

Montabaur: Den Katastrophenschutz weiter optimieren

Der Verbandsgemeinderat informierte sich über den aktuellen Stand der Warn- und Schutzmaßnahmen bei Katastrophenfällen ...

Mit Popsongs die Passionszeit erleben

Fünf Kirchengemeinden widmen sich jede Woche einem Stück Musikgeschichte – Virtuelle Wohnzimmerandachten ...

Öffentliche Versteigerung am 26. Februar 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen ...

Werbung