Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2022    

Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde bietet kostenlose Vorträge zu sozialen Themen

Das Programm der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises für 2022 liegt vor. Die seit langen Jahren bestehende Gruppierung bietet auch in diesem Jahr wieder interessante Veranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an.

Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Vorträge zu sozialen Themen geplant. (Foto: Pixabay / geralt)

Westerwaldkreis. Ein Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer findet ab Anfang März in Oberwesterwald unter Federführung des Betreuungsvereins der Diakonie in Westerburg und des Lotsendienstes in Hachenburg statt. Ab Oktober wird vom Betreuungsverein der AWO in Wirges und der Betreuungsvereinigung der Caritas dieses Angebot im Unterwesterwaldkreis angeboten.

Aufgrund der vermehrten Nachfrage gibt es auch in diesem Jahr Kurse für Menschen, die eine Vorsorgevollmacht übernommen haben. Im Unterwesterwald findet der Kurs Ende März statt und im Oberwesterwald im November. Über die Finanzierung einer notwendigen Pflege informiert am 16. März Monika Meinhardt, Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises, in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur.

Am 7. April wird Christa Rörig vom Betreuungsverein der AWO im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Wirges über die Möglichkeiten der Erstellung einer Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung referieren. Aufgrund der vielen Anfragen an die Betreuungsvereine werden am 14. Juni Richter Bayer, AG Westerburg, und Dr. Volker-Alexander Schmitz, Arzt in Arzbach, rechtliche und medizinische Aspekte der Patientenverfügung beleuchten und auch für konkrete Fragen zur Verfügung stehen. Diese Veranstaltung findet im Katholischen Pfarrzentrum in Montabaur statt.



Im Bereich des Betreuungswesens steht am 1. Januar 2023 eine Gesetzesänderung an. Mit Jörg Tänzer konnte ein bundesweit anerkannter Fachmann gewonnen werden, der am 21. September im Großen Sitzungssaal in Wallmerod über die mit der Gesetzesänderung verbundenen Anpassungen informieren wird.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind für alle Veranstaltungen Anmeldungen notwendig. Der Veranstaltungskalender liegt an vielen öffentlichen Stellen, zum Beispiel Verbandsgemeinden oder Seniorenheimen, aus. Er kann auch gerne über die Vereine oder den Betreuungsverein der AWO, Christian-Heibel-Str. 52, 56422 Wirges, Tel. 02602/1066510, E-Mail: awo@awo-westerwald-betreuung.de kostenlos bezogen werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung am 26. Februar 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen ...

Mit Popsongs die Passionszeit erleben

Fünf Kirchengemeinden widmen sich jede Woche einem Stück Musikgeschichte – Virtuelle Wohnzimmerandachten ...

Montabaur: Den Katastrophenschutz weiter optimieren

Der Verbandsgemeinderat informierte sich über den aktuellen Stand der Warn- und Schutzmaßnahmen bei Katastrophenfällen ...

Liveticker: Sturm Zeynep wütet im Westerwald mit gemeldeten Orkanböen

Bereits in der Nacht auf Donnerstag hat Sturmtief Ylenia einige Spuren im Westerwald hinterlassen. Nun ...

Verbandsgemeinde Rennerod: Johannes Jung kandidiert für die Wahl zum Bürgermeister

Die freie Wählergemeinschaft (FWG) der Verbandsgemeinde Rennerod stellt Johannes Jung als ihren Kandidaten ...

Der Impfbus kommt nach Herschbach

Am Freitag, 4. März, fährt der Impfbus beim Haus Hergisbach in Herschbach ein. Das Angebot richtet sich ...

Werbung