Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.

Für die Einsatzkräfte wird es wieder viel zu tun geben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Wind lässt am heutigen Donnerstag immer weiter nach und erreicht nur in einzelnen Böen noch Sturmstärke. In der Nacht zum kommenden Freitag ist es anfangs gering bewölkt und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf sechs bis zwei Grad zurück. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung von Westen her zu und es fällt bereits vereinzelt Regen. Nur in den Hochlagen des Westerwaldes gibt es noch einzelne Sturmböen aus Südwest.

Der Freitag beginnt am Tag stark bewölkt und es breitet sich Regen nach Osten aus, der erst zum Abend hin nach Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nachlässt. Die Temperaturen können bis auf 15 Grad am Rhein ansteigen. Bereits am Vormittag frischt der Wind aus Südwest zunehmend auf und es gibt starke bis stürmische Böen. Zum Nachmittag hin verstärkt sich der Wind und entwickelt sich zum Sturm. Bevorzugt im Bergland gibt es dann orkanartige Böen und einzelne Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde.

In der Nacht zum Samstag lässt der Sturm dann sukzessive nach und die Bewölkung lockert auf. Im höheren Westerwald können die Temperaturen bis in den Minusbereich zurückgehen. Dann gibt es Glatteis durch überfrierende Nässe. Der Samstag zeigt sich wechselnd bewölkt bis heiter. Es ziehen noch einzelne Schauer am Morgen durch, die in hohen Lagen als Schnee herunterkommen können.



Zum Abend hin kommen immer mehr Wolken auf und es beginnt zu regnen. Der Südwestwind frischt wieder auf und es kann stürmische Böen geben, die in der zweiten Nachthälfte wieder nachlassen.

Der Sonntag wird stark bewölkt sein und es gibt verbreitet anhaltenden Regen, der mit einem frischen Südwestwind einhergeht. Im Bergland sind wiederum Sturmböen möglich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Sorglos-Wohnen für Senior:innen

ANZEIGE | Sorglos-Wohnen von Convivo ist die Weiterentwicklung des klassischen Servicewohnens bzw. betreuter ...

Covid-19 Impfung im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach

Am Sonntag, dem 20. Februar, findet von 10 bis 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach eine Impfaktion ...

Buntes Treiben im Februargrau – auch ohne Fastnacht

Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn ...

Der Wiesensee bei Westerburg ohne Wasser: SGD Nord genehmigt Ablassen

Der Wiesensee bei Westerburg bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Entlang des Ufers verläuft ein barrierefreier ...

Dernbacher Gruppe Katharina Kasper für hohe Qualität des Managementsystems ausgezeichnet

Die im Gesundheits- und Sozialwesen tätige Dernbacher Gruppe Katharina Kasper freut sich über eine weitere ...

Freirachdorf: Tierquäler misshandelt Katzen

In Freirachdorf wurden bereits zwei Verstöße gegen das Tierschutzgesetz gemeldet. Ein oder mehrere unbekannte ...

Werbung