Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

Die Linke lädt in Montabaur zu Vortrag über Altersarmut

Der Vortrag und anschließende Diskussionsrunde mit Matthias W. Birkwald (MdB) finden am 7. März um 19 Uhr in der Stadthalle Montabaur statt. Dabei soll über die Themen Altersarmut und Fehler der aktuellen Rentenpolitik informiert und diskutiert werden.

Matthias Birkwald spricht in der Stadthalle Montabaur über Altersarmut (Foto: Die Linke)

Montabaur. Das erklärte Leitbild von Matthias Birkwald ist Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Gesellschaft, in der die einen in Champagner baden und andere ihre Nahrung in Mülltonnen suchen, lehne er vehement ab. Soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit haben für Birkwald oberste Priorität: "Die gesetzliche Rente muss den erarbeiteten Lebensstandard sichern und vor Armut schützen."

Des¬wegen kämpfe er für eine Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent vor Steuern und ist gegen weitere Rentenkürzungen sowie eine Rente ab 67. Die Linke KV Westerwald lädt unter dem Slogan "Damit alle die Rente genießen können!" in die Stadt¬halle Montabaur ein. Weitere Informationen unter: www.matthias-w-birkwald.de. Es gelten die aktuellen Coronaregeln. (PM)


Mehr dazu:   Die Linke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Weitere Artikel


Freirachdorf: Tierquäler misshandelt Katzen

In Freirachdorf wurden bereits zwei Verstöße gegen das Tierschutzgesetz gemeldet. Ein oder mehrere unbekannte ...

Dernbacher Gruppe Katharina Kasper für hohe Qualität des Managementsystems ausgezeichnet

Die im Gesundheits- und Sozialwesen tätige Dernbacher Gruppe Katharina Kasper freut sich über eine weitere ...

Der Wiesensee bei Westerburg ohne Wasser: SGD Nord genehmigt Ablassen

Der Wiesensee bei Westerburg bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Entlang des Ufers verläuft ein barrierefreier ...

Neue Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges

Julia Henecker hat ab dem 8. November 2021 die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Bad Marienberg: Doppelter Einbruch in Realschule Plus

Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung. In ein Nebengebäude der Realschule plus in Bad ...

Die Feuerwehr Rennerod informiert: Verhalten bei großflächigem Stromausfall

Aufgrund der Sturmereignisse kam es in der Nacht und gegen Mittag zu zahlreichen Stromausfällen. Aus ...

Werbung