Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

Die Linke lädt in Montabaur zu Vortrag über Altersarmut

Der Vortrag und anschließende Diskussionsrunde mit Matthias W. Birkwald (MdB) finden am 7. März um 19 Uhr in der Stadthalle Montabaur statt. Dabei soll über die Themen Altersarmut und Fehler der aktuellen Rentenpolitik informiert und diskutiert werden.

Matthias Birkwald spricht in der Stadthalle Montabaur über Altersarmut (Foto: Die Linke)

Montabaur. Das erklärte Leitbild von Matthias Birkwald ist Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Gesellschaft, in der die einen in Champagner baden und andere ihre Nahrung in Mülltonnen suchen, lehne er vehement ab. Soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit haben für Birkwald oberste Priorität: "Die gesetzliche Rente muss den erarbeiteten Lebensstandard sichern und vor Armut schützen."

Des¬wegen kämpfe er für eine Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent vor Steuern und ist gegen weitere Rentenkürzungen sowie eine Rente ab 67. Die Linke KV Westerwald lädt unter dem Slogan "Damit alle die Rente genießen können!" in die Stadt¬halle Montabaur ein. Weitere Informationen unter: www.matthias-w-birkwald.de. Es gelten die aktuellen Coronaregeln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Die Linke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Mitmach-Parteitag der Christdemokraten: "CDU - Gut für den Westerwald"

Westerwaldkreis. In ihrem Einladungsschreiben an die Mitglieder betont die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL, dass die ...

Weitere Artikel


Freirachdorf: Tierquäler misshandelt Katzen

Freirachdorf. In Freirachdorf kam es am 20. Januar zwischen 10 Uhr und 11 Uhr und in einem zweiten Fall am 10. Februar zwischen ...

Dernbacher Gruppe Katharina Kasper für hohe Qualität des Managementsystems ausgezeichnet

Dernbach. Auch eine externe Wettbewerbsanalyse bestätigt mit Noten von ‚gut‘ bis ‚sehr gut‘ die hohe Qualität von Management, ...

Der Wiesensee bei Westerburg ohne Wasser: SGD Nord genehmigt Ablassen

Westerburg. Seitdem leistet der See in seiner Kernfunktion einen Beitrag zum Hochwasserschutz der unterhalb gelegenen Ortslagen. ...

Neue Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges

Wirges. "Das Thema Gleichstellung ist ein wichtiger Bestandteil in einer modernen Verwaltung. Ich freue mich, diese Stelle ...

Bad Marienberg: Doppelter Einbruch in Realschule Plus

Bad Marienberg. In der Nacht von Montag auf Dienstag (14./15. Fenruar) wurden an einem Gebäude der Realschule Plus im Erlenweg ...

Die Feuerwehr Rennerod informiert: Verhalten bei großflächigem Stromausfall

Rennerod. In unserer hochtechnisierten Welt sind weite Teile des öffentlichen Lebens von einer funktionierenden Stromversorgung ...

Werbung