Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

Sturmtief verursacht Stromausfälle

Das Sturmtief Ylenia hat im Westerwaldkreis zu zahlreichen Stromausfällen geführt. Die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (enm) hatte in der Nacht mit Ausfällen an insgesamt 230 Netzstationen zu kämpfen.

Symbolfoto

Westerwalkreis. Rund 20 Netzexperten waren von 3 Uhr an damit beschäftigt, die Störungen zu beheben, damit die betroffenen Bürger schnellstens wieder mit Strom versorgt werden konnten. “In den meisten Fällen hatte der Sturm Bäume entwurzelt, die dann – teils in hohem Bogen – auf Freileitungen fielen und einen Kurzschluss verursachten“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.

Die erste Störung entstand im Bereich Bad Marienberg um 3.32 Uhr. Von da an ging es im Abstand weniger Minuten in zahlreichen weiteren Ortschaften so weiter. “In unserem Netzgebiet Westerwald waren die meisten Bürger von Stromausfällen betroffen“, so Peerenboom. Betroffen waren vor allem die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Rennerod und Selters.

Seit dem frühen Vormittag sind alle Haushalte wieder mit Strom versorgt. Die Ausfallzeit bewegte sich jeweils zwischen 10 und 70 Minuten. “Derzeit sind die Netzkollegen mit Nacharbeiten beschäftigt. Diese werden den kompletten Donnerstag in Anspruch nehmen“, erläutert evm-Sprecher Peerenboom. So müssen Bäume und Äste entfernt werden sowie heruntergerissene Leitungsabschnitte erneuert oder instandgesetzt werden. Teilweise sind auch Dachständer auf einzelnen Wohnhäusern in Mitleidenschaft gezogen worden, die nun wieder gerichtet werden müssen.



Unterdessen bereiten die Energienetze Mittelrhein bereits auf die nächste Sturmnacht vor. “Wir werden erneut den Bereitschaftsdienst personell verstärken, um schnell einsatzfähig zu sein und mögliche Störungen schnell zu beheben“, verspricht Marcelo Peerenboom. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Maic Zimmermann in Westerburg als Seelsorger eingeführt

Ein Gefühl wie "Nach-Hause-Kommen" vermittelte der Einführungsgottesdienst von Maic Zimmermann als neuer ...

Rockets: Nach Tilburg ist vor Tilburg und Hamm-Heimspiel

Die Rockets wehrten sich lange gegen ddie Trappers in Tilburg, gingen anfangs sogar gegen den Favoriten ...

Dennis Riehle: "Möge sich die Kirche auf den heiligen Valentin rückbesinnen"

Der WW-Kurier hatte am 16. Februar eine Pressemeldung zu einem Gottesdienst für Liebende am Valentinstag ...

Unwetter zieht durch den Westerwald: Feuerwehren sind seit der Nacht im Einsatz

Der Deutsche Wetterdienst, die Medien und auch der Westerwaldkreis hatten es frühzeitig angekündigt. ...

Liveticker: Das hat Sturmtief Ylenia im Westerwaldkreis angerichtet

Seit dem Abend von Mittwoch, dem 16. Februar, zieht Sturmtief Ylenia mit schweren Sturm- und Orkanböen ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Werbung