Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

Sturmtief verursacht Stromausfälle

Das Sturmtief Ylenia hat im Westerwaldkreis zu zahlreichen Stromausfällen geführt. Die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (enm) hatte in der Nacht mit Ausfällen an insgesamt 230 Netzstationen zu kämpfen.

Symbolfoto

Westerwalkreis. Rund 20 Netzexperten waren von 3 Uhr an damit beschäftigt, die Störungen zu beheben, damit die betroffenen Bürger schnellstens wieder mit Strom versorgt werden konnten. “In den meisten Fällen hatte der Sturm Bäume entwurzelt, die dann – teils in hohem Bogen – auf Freileitungen fielen und einen Kurzschluss verursachten“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.

Die erste Störung entstand im Bereich Bad Marienberg um 3.32 Uhr. Von da an ging es im Abstand weniger Minuten in zahlreichen weiteren Ortschaften so weiter. “In unserem Netzgebiet Westerwald waren die meisten Bürger von Stromausfällen betroffen“, so Peerenboom. Betroffen waren vor allem die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Rennerod und Selters.

Seit dem frühen Vormittag sind alle Haushalte wieder mit Strom versorgt. Die Ausfallzeit bewegte sich jeweils zwischen 10 und 70 Minuten. “Derzeit sind die Netzkollegen mit Nacharbeiten beschäftigt. Diese werden den kompletten Donnerstag in Anspruch nehmen“, erläutert evm-Sprecher Peerenboom. So müssen Bäume und Äste entfernt werden sowie heruntergerissene Leitungsabschnitte erneuert oder instandgesetzt werden. Teilweise sind auch Dachständer auf einzelnen Wohnhäusern in Mitleidenschaft gezogen worden, die nun wieder gerichtet werden müssen.



Unterdessen bereiten die Energienetze Mittelrhein bereits auf die nächste Sturmnacht vor. “Wir werden erneut den Bereitschaftsdienst personell verstärken, um schnell einsatzfähig zu sein und mögliche Störungen schnell zu beheben“, verspricht Marcelo Peerenboom. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Diakonie unterstützt mit zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen Menschen in finanzieller Not

Westerwaldkreis. Diese Beratungsangebote gelten insbesondere für diejenigen, die durch die Energiekrise in finanzielle Schieflage ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

Netzwerk Orange Westerwald plant erste Kleider- und Taschenbörse

Westerwaldkreis. "Einige tolle Exemplare haben wir schon, aber es sollen natürlich noch viel mehr werden", sagt Susanne Görg, ...

Ausstellung im Kreis zum Thema: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

Westerburg. Oftmals schaffen es die Betroffenen nicht, die Beziehung und/oder die Gewalt ohne Hilfe von außen zu beenden. ...

Weitere Artikel


Maic Zimmermann in Westerburg als Seelsorger eingeführt

Westerburg. Wie sehr der Pfarrer mit seiner Ursprungsgemeinde verbunden ist, wurde durch zahlreiche Beiträge der Gäste und ...

Rockets: Nach Tilburg ist vor Tilburg und Hamm-Heimspiel

Region. Lange Zeit gut verkauft, am Ende vielleicht um ein, zwei Tore zu hoch verloren: Die EG Diez-Limburg war am Dienstagabend ...

Dennis Riehle: "Möge sich die Kirche auf den heiligen Valentin rückbesinnen"

Hilgert/ Konstanz. DDennis Riehle wörtlich: "Mittlerweile ist der Valentinstag vor allem für die Wirtschaft zu einem Ereignis ...

Unwetter zieht durch den Westerwald: Feuerwehren sind seit der Nacht im Einsatz

Westerwaldkreis. Aufgrund des Unwetters kommt es seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Vielzahl von Einsätzen ...

Liveticker: Das hat Sturmtief Ylenia im Westerwaldkreis angerichtet

Westerwaldkreis. Zahlreiche kleinere und größere Schäden sind bereits jetzt durch das Sturmtief Ylenia entstanden. Hauptsächlich ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Region. In einem ersten Schritt werden ab Freitag, dem 18. Februar private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder ...

Werbung