Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Liveticker: Das hat Sturmtief Ylenia im Westerwaldkreis angerichtet

Von Katharina Kugelmeier

LIVETICKER | Seit dem Abend von Mittwoch, dem 16. Februar, zieht Sturmtief Ylenia mit schweren Sturm- und Orkanböen über den Westerwald - der Deutsche Wetterdienst hatte bereits Tage im Vorfeld gewarnt. Im Westerwaldkreis haben zahlreiche abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume teilweise sogar zu Vollsperrungen geführt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Symbolfoto. (Foto: Canva)

Westerwaldkreis. Zahlreiche kleinere und größere Schäden sind bereits jetzt durch das Sturmtief Ylenia entstanden. Hauptsächlich abgebrochene Äste und Bäume haben vor allem im Straßenverkehr zu erheblichen Einschränkungen geführt.

+++ 14.43 +++
Die Bad Marienberg Touristik warnt vor Spaziergängen rund um den Wildpark und in der Bacher Lay. Der Wildpark selbst bleibt den ganzen Tag geschlossen.

+++ 14.40 Uhr +++
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg mussten mehrere Straßen von umgestürzten Bäumen frei räumen, zuletzt bei Mündersbach und nei Merkelbach.

+++ 11.30 Uhr +++
Noch immer gibt es Meldungen von umgestürzten Bäumen im gesamten Kreisgebiet. Auch wenn der Sturm abzunehmen scheint, ist weiterhin Vorsicht geboten.

+++ 10.36 Uhr +++
Erneut hat ein Baum die L 288 von Alpenrod nach Hachenburg blockiert. Die Freiwillige Feuerwehr hat die Eiche bereits von der Straße geräumt.

+++ 10.33 Uhr +++
Auf der L 307 zwischen Hilgert und Rabau blockiert ein umgestürzter Baum die Stromleitung.

+++ 10.32 Uhr +++
Auf der B 255 von Ailertschen in Richtung Höhn auf Höhe des Klärwerks liegt ein umgestürzter Baum auf der Stromleitung.

+++ 9.55 Uhr +++
Die enm (Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein) berichtet über zahlreiche Stromausfälle in der Nacht im Westerwaldkreis. Insgesamt gab es Ausfälle an 230 Netzstationen mit Zeitspannen zwischen 10 und 70 Minuten.

+++ 8.53 Uhr +++
Baum im Gleisbett in Westerburg führt zu Einschränkungen.

+++ 8.42 Uhr +++
Aktuell bewegen sich laut Windkarte die Sturmböen zwischen 80 und 90 Kilometern pro Stunde im Westerwaldkreis.

+++ 6.20 Uhr +++
Umgestürzter Baum blockiert die Verbindung von Weltersburg in Richtung Willmenrod.

+++ 6.17 Uhr +++
Umgestürzter Baum auf der K 61 zwischen Unnau-Stangenrod und Bölsberg führte zu zeitweiser Sperrung. Auch zwischen Bölsberg und Kirburg war die Straße kurzfristig blockiert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

+++ 5.57 Uhr +++
Auch die Feuerwehr Hachenburg meldet mehrere Einsätze wegen umgestürzter Bäume mit Straßensperrungen.

+++ 5.42 Uhr +++
Umgestürzter Baum blockiert die Verbindung von Rothenbach in Richtung Wölferlingen.

+++ 5.37 Uhr +++
Umgestürzter Baum auf der Strecke Winnen Richtung Stahlhofen am Wiesensee.

+++ 5.30 Uhr +++
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren die Straße von Freirachdorf in Richtung Rossbach.

+++ 5.30 Uhr +++
Verkehrsunfall zwischen Kirburg und Langenbach b.K. Eine Person wurde leicht verletzt. Im weiteren Einsatzverlauf der Feuerwehr wurden noch umgestürzte Bäume zwischen Norken und Mörlen von der Straße geräumt.

+++ 5.24 Uhr +++
Ein umgestürzter Baum blockiert die Fahrbahn der L 288 zwischen Alpenrod und Hachenburg. Update 6.06 Uhr: Die Feuerwehr hat die Strecke wieder befahrbar gemacht.

+++ 5.20 Uhr +++
Umgestürzte Bäume blockieren die Verbindung von Stockum-Püschen Richtung Dreisbach.

+++ 5.17 Uhr +++
Wegen umgestürzter Bäume sind bei Wittgert die K 127 zwischen Wittgert und Ransbach-Baumbach und die L 306 von Wittgert nach Nauort voll gesperrt.

+++ 5.15 Uhr +++
Die L 303 bei Siershahn ist ebenfalls von einem umgestürzten Baum blockiert.

+++ 5.01 Uhr +++
Ein Baum blockiert die Verbindung von Freirachdorf nach Herschbach.

+++ 4.48 Uhr +++
Umgestürzter Baum blockiert die K 143 bei Siershahn.

+++ 4.04 Uhr +++
Umgestürzte Bäume auf der K 61, Rotenhain Richtung Wölferlingen führen zu Behinderungen.

+++ 3.50 Uhr +++
Ein 38-jähriger Mann war mit seinem Transporter auf der B 49 von Montabaur kommend in Fahrtrichtung Koblenz unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Bad Ems stürzt aufgrund des Sturmtiefs ein Baum auf das Fahrzeug. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.











Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Unwetter zieht durch den Westerwald: Feuerwehren sind seit der Nacht im Einsatz

Der Deutsche Wetterdienst, die Medien und auch der Westerwaldkreis hatten es frühzeitig angekündigt. ...

Sturmtief verursacht Stromausfälle

Das Sturmtief Ylenia hat im Westerwaldkreis zu zahlreichen Stromausfällen geführt. Die Netzgesellschaft ...

Maic Zimmermann in Westerburg als Seelsorger eingeführt

Ein Gefühl wie "Nach-Hause-Kommen" vermittelte der Einführungsgottesdienst von Maic Zimmermann als neuer ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Verschiebung der Behälterabfuhr wegen Rosenmontag und Schließung der Deponien

Über Karneval müssen sich Verbraucher in Ransbach-Baumbach auf Änderungen im Abfallkalender einstellen. ...

Update: Windanlagen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Zum Thema "Windenergie" gibt es viele unterschiedliche Positionen und Meinungen. Insbesondere in den ...

Werbung