Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Ein Gottesdienst für Liebende, der zu Herzen geht

Sechs Krüge stehen vor dem Altar der Evangelischen Kirche in Hilgert. Sechs Gefäße, die während dieses besonderen Gottesdienstes ein Symbol für die Liebe sind: Mal sind sie bis zum Rand mit süßem Wein gefüllt, mal leer und ziemlich ausgetrocknet. Die 13 Paare, die diesen Gottesdienst zum Valentinstag erleben, werden solche Höhen und Tiefen kennen.

Ein Gottesdienst für Liebende fand am Valentinstag in Hilgert statt. (Foto: Peter Bongard)

Hilgert. Es ist ein Gottesdienst für die Liebe. Das passt, finden Pfarrer Wolfgang Weik und die Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald, Regina Kehr. Wenn sie zu Beginn des Abends Texte von Liebesliedern und Verse aus der Bibel zitieren, merkt man, wie dicht beides beieinanderliegt. "Er küsse mich mit dem Kusse seines Mundes, ja Deine Liebe ist köstlicher als Wein", steht zum Beispiel im Alten Testament, im Hohelied Salomos. Das ist sinnlich, aber so ist die Liebe nun einmal. Und dann wieder ziemlich schmerzhaft.

Die schweren Zeiten haben an diesem Abend ebenso ihren Platz wie die schönen. In ihrer gemeinsamen Predigt erzählen Regina Kehr und Wolfgang Weik zunächst die biblische Geschichte der Hochzeit zu Kana, in der Jesus leere Krüge mit Wasser füllen lässt und aus dem Wasser bester Wein wird. "Manchmal fühlt sich unsere Beziehung leer an. Wie schnell verliert man sich aus den Augen und hat sich nichts mehr zu sagen", sagt Wolfgang Weik und Regina Kehr fährt fort: "Diese Zeiten der leeren Krüge kennen wir alle. Aber die Liebe ist unendlich kostbar. In der Geschichte werden die Krüge wieder mit Wasser gefüllt - also mit etwas Alltäglichem. In der Partnerschaft sind das die gemeinsamen Spaziergänge, die Gespräche, der Kaffee zu zweit. All das sind Augenblicke, die den anderen spüren lassen: Ich nehme dich wahr, und es ist gut, dass du da bist."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieses "Alltagswasser" hilft, damit die Krüge nicht leer werden, glaubt Weik: "Wenn wir bereit sind, uns Zeit füreinander zu nehmen, kann Gott aus diesem Wasser Wein werden lassen. Dann kann eine Liebe wachsen, die Bestand hat." Dass Gott die Menschen dabei nicht auf dem Trockenen sitzen lässt, veranschaulichen Regina Kehr und Wolfgang Weik mit einem besonders schönen Symbol: Sie segnen die Paare und geben ihnen Zeit, sich in die Augen zu sehen und sich gegenseitig gute Wünsche zuzusprechen.

Der Valentinstags-Gottesdienst ist ein Abend der Wertschätzung. Die gefühlvollen Musikbeiträge von Ulrike Haude (Gesang und Gitarre) und Corina Supper-Münzer am Klavier gehen zu Herzen; es gibt persönliche Wünsche für jedes Paar und am Ende ein schönes Portraitfoto nebst einem Fläschchen Sekt für daheim. Ein Liebe-voller Gottesdienst, der zeigt, dass es sich lohnt, sein Gegenüber im Blick zu haben. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät: Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Update: Windanlagen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Zum Thema "Windenergie" gibt es viele unterschiedliche Positionen und Meinungen. Insbesondere in den ...

Verschiebung der Behälterabfuhr wegen Rosenmontag und Schließung der Deponien

Über Karneval müssen sich Verbraucher in Ransbach-Baumbach auf Änderungen im Abfallkalender einstellen. ...

Westerwald-Verein Selters stellt Programm 2022 vor

In der Zuversicht, dass der Verlauf der Pandemie wieder mehr Unternehmungen zulässt, stellt der Westerwald-Verein ...

Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Theaterperformance widmet sich dem Leben und dem Tod

"Was bleibt?" - das ist der Titel einer Theaterperformance, mit der sich die Gruppe "Theattraktion" dem ...

Werbung