Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Stürme und Orkanböen: Forstleute warnen vor Gefahren durch herabbrechende Äste

Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen an. An vielen Wegen besteht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden. Der Wald sollte daher vorsichtshalber gemieden werden.

Den Wald bei Sturm meiden: Absturzgefährdete tote Äste sind vom Boden aus oft schwer zu erkennen. (Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz / Jonathan Fieber)

Region. Zahlreiche Bäume, insbesondere Buchen, Birken und andere Laubbäume, haben tote Kronenäste oder sind durch die mehrjährige Dürre und Trockenheit abgestorben. Von ihnen geht akute Gefahr durch Astbruch aus. Davon betroffen sind vor allem alte Buchen. Anders als etwa Fichten haben sie eine große Krone mit breit verzweigten Ästen. Fichtenäste brechen in der Regel am Stamm und fallen dort zu Boden, Buchenäste können überall brechen. Oft sind es große, breit verzweigte Äste, die herabstürzen. Ihr Gewicht reicht aus, um einen Menschen schwer zu verletzen oder zu töten.

Auch im Winter ist es vom Boden aus nicht immer zu erkennen, wenn in der hohen Krone ein bereits abgestorbener Ast hängt, der beim nächsten Windstoß herabstürzen kann. "Wann ein toter Ast herabstürzt, kann niemand genau sagen. Was wir aber sagen können: Trockenes Holz bricht unvermittelt. Das bedeutet: Wer in den Wald geht, muss mit Astbruch-Gefahr rechnen – insbesondere in den kommenden Tagen bei den angekündigten Stürmen", sagt Charlotte Bieger von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Deshalb rät sie: "Meiden Sie den Wald, bis die Unwetter vorüber sind."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktuelle Warnlage des Deutschen Wetterdienstes für Rheinland-Pfalz:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/warnlagebericht/rheinland-pfalz_saarland/warnlage_rps_node.html (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

Weitere Artikel


Theaterperformance widmet sich dem Leben und dem Tod

"Was bleibt?" - das ist der Titel einer Theaterperformance, mit der sich die Gruppe "Theattraktion" dem ...

Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Westerwald-Verein Selters stellt Programm 2022 vor

In der Zuversicht, dass der Verlauf der Pandemie wieder mehr Unternehmungen zulässt, stellt der Westerwald-Verein ...

Ältester Dorfbewohner in Caan geehrt

Am 11. Februar wurde Paul Baumhauer 95 Jahre. Er ist der älteste Caaner Bewohner und sehr agil und "richtig ...

Sturmwarnung: Schulen können schließen - Entscheidung bei Eltern und Schule

Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz ...

Geldsegen für die Jecken: Maxsainer erhalten Sonderpreis

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Werbung