Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Vasektomie

Bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode wählen manche Menschen einen operativen Eingriff, der sie dauerhaft unfruchtbar macht. Die Operation zur Sterilisation von Männern heißt Vasektomie.

Doktor med. Alexander Höinghaus, Chefarzt Urologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. „Die Vasektomie oder auch Vasoresektion ist ein sehr sicherer, aber endgültiger Schritt, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern“, erklärt Doktor med. Alexander Höinghaus, Chefarzt der Urologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). In seinem Online-Gesundheitsvortrag am 2. März 2022 um 17 Uhr erläutert der Facharzt für Urologie die Art des Eingriffes, seine Folgen und möglichen Nebenwirkungen sowie die Themen Testosteronmangel, Erektion und Verhütung.

Anmeldung sind ab sofort per E-Mail unter vortrag@khds.de möglich. Der Gesundheitsvortrag ist selbstverständlich kostenlos – die Klinik freut sich über zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


SG Basalt vollzieht Trainerwechsel in der Winterpause

Die SG (Sport-Gemeinschaft) Basalt besetzt den Trainerposten der 1. Mannschaft bereits im Winter neu ...

Ökostrom vor der Haustüre: Gerrit Müller besucht Hof der Familie Hering

Was viele landwirtschaftliche Betriebe heute leisten können, zeigt exemplarisch der "Eichelhof" der Familie ...

Gärten nur behutsam aufräumen - Lebensraum erhalten

Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher ...

Das Jahresprogramm des NABU Hundsangen ist da

Das neue Jahresprogramm der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 15 interessanten ...

Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ...

Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen ...

Werbung